Anfrage vom 14. 1. 2005 – Schlechter Zustand der Heidenschen Strasse
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Anfrage zur Tagesordnung des Ausschusses für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr
am 30.8. 2001 stellte Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag auf Erstellung eines Rad- und Fußweges an der Heidenschen Straße. Das Tiefbauamt nahm daraufhin Kontakt zu „Straßen NRW“ auf und berichtete anschließend im Bau- und Planungsausschuss am 14.3.2002. Danach komme es kurz- bis mittelfristig nicht in Betracht, einen Rad- /Fußweg zu erstellen. Straßen NRW schlug jedoch eine Deckenerneuerung der Straße und des Gehweges vor. Seitdem bemüht sich das Tiefbauamt intensiv um eine Lösung des Problems.
In der letzten Zeit werden nun aber die berechtigten Klagen der Bürger und Bürgerinnen über den schlechten Zustand der Straße immer lauter. Zwischenzeitlich sind an der Heidenschen Straße Verkehrsschilder aufgestellt worden, die vor dem desolaten Zustand der Straße warnen, das Problem aber keinesfalls lösen. Ich gehe davon aus, dass die Schilder aufgestellt worden sind, weil in der kalten Jahreszeit an Reparaturmaßnahmen größeren Ausmaßes nicht zu denken ist, möchte aber doch noch mal darauf hinweisen, dass es dringend zu einer Lösung kommen muss.
Die Heidensche Straße ist eine auch von LKW stark befahrene Straße, die aber auch von vielen FußgängerInnen und RadfahrerInnen genutzt wird. ( Mehrere Einkaufsmärkte und Schulen in der Nähe ) Besonders in der dunklen Jahreszeit, wenn gleichzeitig erhöhter LKW – Verkehr wegen der Kampagne der Zuckerfabrik auf der Straße liegt, werden die erwähnten Personengruppen immer wieder gefährdet.
Wir bitten um einen Sachstandsbericht in dem zuständigen Ausschuss in der kommenden Sitzung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »