Pressemitteilung vom 23. 9. 2004
Wahlplakate selbst gemalt
Wichtige Themenbereiche im Wahlprogramm abgedeckt
Lage. Vier Mitglieder (Gerhard Bicker, Reimund Neumann, Joachim Monczynski, Johannes Böttcher) von Bündnis 90/Die Grünen, bemalten jetzt drei große Werbetafeln für den Wahlkampf mit Motiven, die wichtige Themenbereiche im Wahlprogramm der Grünen abdecken.
Ein großer Baum auf einer Plakatwand an der Triftenstraße soll die Wähler und Wählerinnen darauf aufmerksam machen, dass durch die gestrichene Baumschutzsatzung in Lage schon nach sehr kurzer Zeit ein nicht wieder gut zu machender Schaden entstanden ist. Wir Grünen setzen uns für eine überarbeitete Baumschutzsatzung ein, die sowohl den Belangen von Bürgern und Bürgerinnen gereicht wird, als auch dem Baumschutz Rechnung trägt.
Ein Kind auf einem Fahrrad, bedrängt von zwei Autos, weist darauf hin, dass das Radwegenetz in Lage noch sehr verbesserungswürdig ist.
Gerade im innerstädtischen Bereich, z. B. auf der Bielefelder Straße, der Schötmarschen Straße und der Stouffenbergstraße sind Radfahrer und Radfahrerinnen dem Schwerlast- und Durchgangsverkehr schutzlos ausgesetzt.
An der Heidenschen Straße zwischen Ostringampel und Marktkaufampel ist der Zustand einfach nur katastrophal. Hier haben die Grünen bereits einen Antrag gestellt. Diese Plakatwand steht an der Friedrichstraße neben der Buchhandlung Heidbrink.
An der Friedrich-Ebert-Straße fordert ein großes Plakat die Energiewende ein – und dieses ist durchaus ein Thema, das auch die Kommunalpolitik angeht. Beispielsweise kann auch die Kommune selber bei ihren eigenen Gebäuden Energie sparen. Hildegard Hempelmann:
„Dies ist in der Vergangenheit auch auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen verstärkt geschehen. Zur Zeit befindet sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Maßbruchschule auf unseren Antrag hin in Planung. Die Anlage ist für die Stadt Lage kostenneutral, wird in Zukunft aber für eine bessere Klimabilanz unserer Gemeinde sorgen,
Wahlkampf maßgeschneidert also und unserer Meinung nach ein Blickfang und eine Bereicherung im Plakatdschungel des Wahlkampfes.
Im Übrigen viel billiger als alle Fertigplakate, aber eben auch nur möglich mit engagierten und natürlich auch begabten Mitgliedern, Das eingesparte Geld steht dann für Spenden zur Verfügung.
Unser Wahlprogramm enthält natürlich noch weitere Punkte. Wer es in dieser Woche nicht In seinem Briefkasten gefunden hat kann es auf unserer Homepage (www.gruene.de/lage) einsehen und natürlich haben wir Freitag und Samstag einen Stand auf dem Marktplatz“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »