Antrag vom 14. 12. 2004 – Kennzeichnung von Radwegen
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Jürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Hier übermitteln wir Ihnen folgenden Antrag
Problembeschreibung:
Es stehen in Lage mehr Radwege zur Verfügung als manche Kritiker glauben. Sie sind allerdings oft nicht als solche erkenntlich. Beispiel Lemgoer Straße ab Bahnunterführung stadtauswärts, oder Kastanienallee von der Hochbrücke bis zum Bahnhof. Mangelnde Kennzeichnung wird zu einem Sicherheitsrisiko, wenn aus diesem Grund im Bereich von Einmündungen und Kreuzungen Autofahrer die Radwege nicht erkennen können. Unfälle mit Fahrradfahrern an Einmündungen sind häufig und oft schwerwiegend. Ein Beispiel fehlender Kennzeichnung ist die Einfahrt zu den Parkplätzen vor dem Bahnhof.
Beschlussvorschlag
1) Um die Sicherheitslücken zu schließen werden als erste Maßnahme die vorhandenen Radwege in Einmündungen und in Kreuzungsbereichen mit roter Fahrbahnmarkierung und weißen Seitenlinien versehen.
2) Im sonstigen Verlauf werden die Radwege dort, wo sie nicht (mehr) eindeutig erkennbar sind mit roter Fahrbahnmarkierung und falls erforderlich mit weißen Seitenlinien versehen.
3) Ein aktualisierter Radwegeplan für die Innenstadt und das gesamte Stadtgebiet mit Ortsteilen wird erstellt.
Soweit die Maßnahmen nicht aus den allgemeinen Mitteln der Unterhaltung von Strassen und Wegen bestritten werden können, sind entsprechende Mittel in den Haushalt 2005 einzustellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »