Neugestaltung des Bahnhofsbereichs
Antrag: Die Stadt Lage beantragt schnellst möglichst beim Verkehrsverbund Zuschüsse für die konkrete Planung des Bahnhofsbereichs (Umsteigen Bus/Zug …)
Begründung:
Auf die dringende sachliche Notwendigkeit einer Erneuerung des Bahnhofs Lage brauchen wir nicht noch einmal im Einzelnen eingehen. Sie ist in vielen Stellungnahmen und Diskussionen von allen Seiten hinreichend erläutert worden. Die optimale Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel, die Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes und des weiteren Umfeldes einschließlich der Bahnhofsstraße und des Sedanplatzes sind für eine bessere Anbindung des Verkehrsknotenpunktes, Bahnhof Lage an die Lagenser Kernstadt von großer Bedeutung.
Die Erneuerung des bahneigenen Bereiches (Gleistechnik, Bahnsteige usw.) ist von der Landesregierung im Rahmen der “Modernisierungsoffensive” angekündigt. Die Geldmittel stehen bereit. (nach Pressemeldungen 6,21 Millionen für Lage) Es sollen ca. 100 kleine und mittlere Bahnhöfe saniert werden. In welcher Reihenfolge das geschieht hängt auch davon ab, inwieweit konkrete Planungen für das Umfeld vorliegen.
Auf Grund der geplanten Konjunkturprogramme und ähnlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit Wirtschafts- und Finanzkrise sind zahlreiche Investitionen im öffentlichen Bereich zu erwarten. Mit Hinblick auf die jetzt oder in Kürze bereit stehenden Mittel, besteht die einmalige Möglichkeit, die Infrastruktur des Bahnhofs und seines Umfeldes zu sanieren. Diese Chance muss am Schopf gepackt werden.
Es ist sinnvoll für Lage, wenn aus den ja schon bestehenden Überlegungen schnell eine konkrete Planung entwickelt wird. Wenn nach “verwirklichungsreifen” Projekten gesucht wird, sollte Lage etwas präsentieren können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »