Neugestaltung des Bahnhofsbereichs
Antrag: Die Stadt Lage beantragt schnellst möglichst beim Verkehrsverbund Zuschüsse für die konkrete Planung des Bahnhofsbereichs (Umsteigen Bus/Zug …)
Begründung:
Auf die dringende sachliche Notwendigkeit einer Erneuerung des Bahnhofs Lage brauchen wir nicht noch einmal im Einzelnen eingehen. Sie ist in vielen Stellungnahmen und Diskussionen von allen Seiten hinreichend erläutert worden. Die optimale Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel, die Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes und des weiteren Umfeldes einschließlich der Bahnhofsstraße und des Sedanplatzes sind für eine bessere Anbindung des Verkehrsknotenpunktes, Bahnhof Lage an die Lagenser Kernstadt von großer Bedeutung.
Die Erneuerung des bahneigenen Bereiches (Gleistechnik, Bahnsteige usw.) ist von der Landesregierung im Rahmen der “Modernisierungsoffensive” angekündigt. Die Geldmittel stehen bereit. (nach Pressemeldungen 6,21 Millionen für Lage) Es sollen ca. 100 kleine und mittlere Bahnhöfe saniert werden. In welcher Reihenfolge das geschieht hängt auch davon ab, inwieweit konkrete Planungen für das Umfeld vorliegen.
Auf Grund der geplanten Konjunkturprogramme und ähnlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit Wirtschafts- und Finanzkrise sind zahlreiche Investitionen im öffentlichen Bereich zu erwarten. Mit Hinblick auf die jetzt oder in Kürze bereit stehenden Mittel, besteht die einmalige Möglichkeit, die Infrastruktur des Bahnhofs und seines Umfeldes zu sanieren. Diese Chance muss am Schopf gepackt werden.
Es ist sinnvoll für Lage, wenn aus den ja schon bestehenden Überlegungen schnell eine konkrete Planung entwickelt wird. Wenn nach “verwirklichungsreifen” Projekten gesucht wird, sollte Lage etwas präsentieren können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »