Antrag des beratenden sachkundigen Einwohners im Schulausschuss zu den notwendigen Sanierungen in den Schulgebäuden
Umzug von Hauptschule und Realschule
An den Fraktionsvorsitzenden der Bündnis 90 Die Grünen
Herrn Jürgen Rosenow
Haferkamp 8
32791 Lage
Sehr geehrte Herr Rosenow,
der Umzug der Hauptschule Werreanger und der Freiligrathschule steht an. In der gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und des Schulausschusses berichteten Herr Paulussen und Herr Landrock über die Baufortschritte der beiden PPP-Schulen.
Bisher wurden noch keine Aussagen getroffen, ob und wann und in welchem Umfang die Klassenraüme im Schulzentrum des Werreangers sowie die Klassenräume in den Gebäuden der Friedrichstraße, der Kantorschule und der alten Kantorschule renoviert werden.
Die Gebäude und die Klassenräume der Freiligrathschule ,sowie die Fach- und Klassenräume der zukünftigen Realschule am Werreanger müssen saniert werden. Ein Einzug in die vom Sanierungsstau gezeichneten Gebäude ist unverantwortlich.
Im Rahmen der Schulausschusssitzung vom 09.02.2009 fand eine Begehung der Räumlichkeiten des Gymnasiums statt. Hierbei wurde darauf hingewiesen, dass es hier noch genügend Klassenräume gäbe die saniert werden müssen. Das gleiche trifft auf die von der Hauptschule genutzten Räumlichkeiten zu.
Insbesondere gehören die nun schon über 20 Jahre alten Teppichbodenbeläge entfernt, diese sollten durch zeitgemäße Bodenbeläge ersetzt werden.
Über die Jahre haben Eltern, Schüler und Lehrer die Klassenräume immer wieder ansehnlich gestrichen. Nun ist es endlich an der Zeit, die Räume fachmännisch durch einheimische Betriebe renovieren zu lassen.
Als Ansprechpartner für die Sekundarschulen und als beratender sachkundiger Einwohner des Schulausschusses bitte ich Sie daher, sich in Ihrer Fraktion und im Rat der Stadt Lage für die beschriebenen Sanierungsmaßnahmen einzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Umzug von Hauptschule und Realschule
An den Fraktionsvorsitzenden der Bündnis 90 Die Grünen
Herrn Jürgen Rosenow
Haferkamp 8
32791 Lage
Sehr geehrte Herr Rosenow,
der Umzug der Hauptschule -Werreanger und der Freiligrathschule steht an. In der gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und des Schulausschusses berichteten Herr Paulussen und Herr Landrock über die Baufortschritte der beiden PPP-Schulen.
Bisher wurden noch keine Aussagen getroffen, ob und wann und in welchem Umfang die Klassenraüme im Schulzentrum des Werreangers sowie die Klassenräume in den Gebäuden der Friedrichstraße, der Kantorschule und der alten Kantorschule renoviert werden.
Die Gebäude und die Klassenräume der Freiligrathschule ,sowie die Fach- und Klassenräume der zukünftigen Realschule am Werreanger müssen saniert werden. Ein Einzug in die vom Sanierungsstau gezeichneten Gebäude ist unverantwortlich.
Im Rahmen der Schulausschusssitzung vom 09.02.2009 fand eine Begehung der Räumlichkeiten des Gymnasiums statt. Hierbei wurde darauf hingewiesen, dass es hier noch genügend Klassenräume gäbe die saniert werden müssen. Das gleiche trifft auf die von der Hauptschule genutzten Räumlichkeiten zu.
Insbesondere gehören die nun schon über 20 Jahre alten Teppichbodenbeläge entfernt, diese sollten durch zeitgemäße Bodenbeläge ersetzt werden.
Über die Jahre haben Eltern, Schüler und Lehrer die Klassenräume immer wieder ansehnlich gestrichen. Nun ist es endlich an der Zeit, die Räume fachmännisch durch einheimische Betriebe renovieren zu lassen.
Als Ansprechpartner für die Sekundarschulen und als beratender sachkundiger Einwohner des Schulausschusses bitte ich Sie daher, sich in Ihrer Fraktion und im Rat der Stadt Lage für die beschriebenen Sanierungsmaßnahmen einzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Titus Donhauser
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »