Neubau wirtschaftlicher als Gebäudesanierung – Grundschule Billinghausen in desolatem Zustand – Die Fensterrahmen sind undicht, lassen Wärme raus und Feuchtigkeit rein, Scheiben weisen Risse auf, Isolierung mangelhaft. Lesen Sie zuerst den Antrag im Wortlaut und anschließend den Bericht in der LZ
Angesichts des desolaten baulichen Zustands des Schulgebäudes fordern die Grünen grundsätzliche Maßnahmen um den Schulstandort langfristig zu erhalten. Ein tolles Gelände – die Grundschule Billinghausen hat ihre schönen Seiten. Wenn man aber das Gebäude näher in Augenschein nimmt fallen auch weniger schöne Dinge auf und vor allen Dingen, wenn ein Bauexperte näher hinschaut, treten eklatante Mängel zu Tage.
An den
Bürgermeister der Stadt Lage
Herrn Christian Liebrecht
Rathaus I
32791 Lage
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Sanierung bzw. Neubau der Grundschule Billinghausen
Das Gebäude der Grundschule Billinghausen befindet sich in einem desolaten baulichen Zustand, besonders wenn man es unter energetischen Gesichtspunkten betrachtet.
Eine Sanierung von Grund auf, beziehungsweise die Errichtung eines Neubaus, der den schulischen Ansprüchen genügt und die Energiekosten minimiert, ist nach Ansicht der Grünen dringend erforderlich. Der Neubau des Schulgebäudes sollte zeitnah in Angriff genommen werden, um Fehlinvestitionen in Reparaturmaßnahmen zu vermeiden.
Nach Auskunft des Schulverwaltungsamtes sind die Schülerzahlen zumindest mittelfristig gesichert, sodass Investitionen in diese Schule sinnvoll sind. Es ist nach unserer Ansicht wünschenswert, den wortortnahen Standort der kleinen Grundschule in Billinghausen zu erhalten.
Jürgen Rosenow, Fraktionsvorsitzender
![](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2020/10/09-05-12.jpg)
![](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2020/10/09-05-12-1.jpg)
![](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2020/10/2PICT0371.jpg)
![](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2020/10/2PICT0368.jpg)
![](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2020/03/09-05-19g.jpg)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »