In den letzten Jahren hat es Probleme gegeben, wenn Ordnungsamtsmitarbeiter alleine im Außendienst tätig waren. Diese Probleme sollen durch verschiedene Maßnahmen vermieden werden. Der Antrag listet diese im Einzelnen auf.
Antrag: Verbesserung der Arbeit der Ordnungspartnerschaft
Sehr geehrter Herr Bürgermeister
In den letzten Jahren hat es immer wieder Probleme gegeben, wenn Ordnungsamtsmitarbeiter alleine im Außendienst tätig waren. Abgesehen von der nicht genügenden technischen Ausstattung der städtischen Mitarbeiter tritt vor allem das Problem auf, dass kein zweiter Mitarbeiter als Zeuge fungieren kann. Die Ansprache von bestimmten Gruppen von Jugendlichen sollte außerdem zusätzlich durch einen speziell geschulten Mitarbeiter (Streetworker) erfolgen.
Weiterhin ist in Fachkreisen unstrittig, dass eine deutlich erkennbare Dienstkleidung sehr hilfreich, wenn nicht sogar erforderlich ist.
Wir beantragen:
- Die Einsatzpläne des Ordnungsamtes umgehend so zu gestalten, dass kein Mitarbeiter im Außendienst an kritischen Orten auf sich alleine gestellt ist. Ein zweiter Mitarbeiter muss zwingend mindestens als Zeuge fungieren können.
- Den Einsatz eines Streetworkers als Ergänzung zur Ordnungspartnerschaft.
- Die notwendigen technischen Hilfsmittel (falls noch nicht vorhanden) anzuschaffen:
- Taschenlampen
- Geeignete Selbstverteidigungsmittel
- Diensthandys
- Fahrräder incl. Schutzkleidung
- Die Anschaffung von einheitlicher Dienstkleidung für den Außendienst.
Hierzu soll die Verwaltung kurzfristig im Fachausschuss verschiedene Alternativen vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
CDU Bündnis 90/Die Grünen FDP
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spende der Grünen: Eisenbahn-Kalender für die Bahnhofsmission
Es ist zu einer kleinen Tradition geworden. Auch 2024 die kleine Grüne Spende für die Bahnhofsmission. Die von der „Stiftung Herberge zur Heimat“ betriebene Bahnhofsmission in Lage leistet wertvolle soziale…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zu Tempo 30 fand Mehrheit
Ausschuss für Öffentliche Ordnung stimmte zu Die Grünen hatten im Frühjahr beantragt, auf der Bahnhofstraße im Kreuzungsbereich Friedrichstraße / Unterführung an der Hochbrücke eine Temporeduzierung zu erwirken. Auf der Bahnhofstraße…
Weiterlesen »
Verkehrssicherheit Waddenhauserstr. / Kampweg – Querung einrichten und Tempo 30
Um den Sportplatz Hagen zu erreichen muss in der Regel die Waddenhauser Str. in Höhe Kampweg überquert werden. Dies trifft auch auf die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule zu, die den Sportplatz…
Weiterlesen »