In den letzten Monaten wurde an der Friedrichstrasse im Bereich der Verbindung zum City-Center-Parkplatz ein neues Gebäude errichtet. Im Erdgeschoß des Gebäudes befindet sich ein Säulengang, der den öffentlichen Fußgängerverkehr zwischen Friedrichstraße und City-Center-Parkplatz aufnehmen soll. Zur Friedrichstraße schließt dieser Weg mit einem Hochbord ab, ist also nicht barrierefrei. Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) stellt dazu einige Fragen:
Nicht barrierefreier Gehweg ‚Friedrichstrasse – City-Center‘
- Wie sind die Eigentumsverhältnisse für die Verbindung zwischen Friedrichstraße und City- Center-Parkplatz, a) für den Straßenbereich, b) für den Fußgängerbereich?
- In welcher Weise ist das Durchgangsrecht durch den Säulengang für die Allgemeinheit gesichert? Durch Grundbucheintrag, städtebaulichen Vertrag, mündliche Absprache oder Goodwill- Erklärung des Eigentümers?
- Welche Bestimmungen verpflichten den Bauherren den Zugang zum Säulengang barrierefrei zu gestalten (z.B. Landesbauordnung § 55)?
- Gab es Gespräche mit dem Bauherren, das Problem außerhalb des Rechtswegs zu lösen?
- Gab es Gespräche mit dem Mieter des Erdgeschosses (Reha-Fitness-Studio), das Problem zu lösen (Rampe oder ähnliches)?
- Gibt es Möglichkeiten das Problem rein stadtseitig zu lösen (Anhebung des Niveaus der Friedrichstrasse)?

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »