Das Problem an der Heidenschen Straße, das im letzten Jahr Gegenstand einer Anfrage der Grünen war, ist zu einem positiven Abschluß gekommen.
Lesen Sie nachfolgend den Antrag von Reimund Neumann im Verkehrsausschuss und anschließend den Bericht im Postillon zum Thema!
Engstelle am alten Bosch-Gelände
Antwort
Sehr geehrter Herr Neumann
Herr Paulussen hat mich beauftragt, ihre oben genannte Anfrage zu beantworten:
Zum Sachverhalt kann ich folgendes mitteilen:
Da der Anlieger seinezeit nicht bereit war, die eforderlichen Flächen für den geplanten Ausbau zur Verfügung zu stellen, konnte der Ausbau der Rad-/Gehweganlage zunächst nur in reduzierter Breite ausgeführt werden.
Im Zuge des Besitzübergangs (das ehemalige Bosch-Gelände erhielt einen neuen Besitzer) hat die Stadt ab Mitte dieses Jahres den benötigten Grunderwerb eingeleitet.
Es ist geplant, die nun erst möglich gewordene Verbreiterung des Geh-/Radweges im Zusammenhang mit einer im Umfeld der Heidenschen Straße stattfindenden Baumaßnahme auszuführen lassen.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse an der Verkehrsinfrastruktur.
Mit freundlichen Grüßen


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »