Die Fragen waren knifflig, es gingen trotzdem zahlreiche richtige Lösungen ein. Das Lösungswort lautete ‚Klimagerechtigkeit‘
Lösung des Kreuzworträtsels
und
die GewinnerInnen
Das Kreuzworträtsel zur Kommunalpolitik in unserem Wahlprogramm ist auf große Resonanz gestoßen.
Es gingen 16 richtige Lösungen ein.Das Lösungswort lautet: Klimagerechtigkeit
Als Glücksfee fungierte am Wahlabend Frank Drexhage (er war gerade als fünftes Ratsmitglied der Grünen gewählt worden. Es gab drei Gewinne.
Ein Strommessgerät erhalten:
Elke Kaiser, Christine G. und Lilli H. Mit dem Gerät kann man den exakten der Verbrauch einzelner Geräte feststellen und auf diese Weise Geräte mit hohem Stromverbrauch oder unnötigem Standby-Verbrauch aufzuspüren. Inzwischen konnten alle Preise überreicht werden. Wir gratulieren auf diesem Wege noch einmal den Gewinnerinnen und wünschen viel Erfolg. Auf dem Foto das Ehepaar Kaiser.
Hier die komplette Lösung:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »