
SPD und Grüne stellen zur Abstimmung in der Ratssitzung am 24. April 2015 den Antrag, dass die Verwaltung vor der Durchführung der Ausschreibung eine Bürgerbefragung durchführt. Lesen Sie anschließend den Bericht im Postillon
Bürgerbefragung zur Entwicklung des City-Center-Areals
Rat und Verwaltung folgten dem Antrag von SPD und Grünen.
Bis zum 8. 6. läuft die Bürgerbefragung.
Den Fragebogen bekommt man im Bürgerbüro oder man kann ihn von der Webseite der Stadt Lage herunterladen, oder auch direkt dort ausfüllen.
Wortlaut des Antrages vom 2.4.2015:
Die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Lage stellen zur Abstimmung in der Ratssitzung am 24.April 2015 gemeinsam den Antrag, dass die Verwaltung vor der Durchführung einer ergebnisoffenen Ausschreibung für die Entwicklung des City-Centers eine
Bürgerbefragung bezüglich der Präferenzen der Bürgerschaft
für das Projekt durchführt.
Begründung
Seitens der beauftragten DKC Deka Kommunal Consult GmbH ist durch den Gutachter, Herrn Schultze-Rhonhof, in der Ratssitzung am 26. März 2015 das weitere Vorgehen zum Bieterverfahren ‚Revitalisierung des Innenstadtareals Bergstraße/Lange Straße‘ erläutert worden.
Während das eigentliche Verfahren aufgrund der notwendigen Rechtssicherheit weitestgehend feststeht, hat der Rat bei der Gewichtung der einzelnen Prüfparameter durchaus einen Gestaltungsspielraum.
Um die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zu einer möglichst breit getragenen Lösung zur Nutzung und Gestaltung der Innenstadt mitzunehmen und eine große Akzeptanz in der Bevölkerung zu erreichen, soll in einem Zeitraum von vier Wochen die Möglichkeit bestehen, eine Präferenz benennen zu können.
Als Beispiel könnten folgende Fragen gestellt werden, die als besonders wichtig bei der Planung des City-Center-Areals angesehen werden : Einhaltung der Kosten, Städtebau, Aufenthaltsmöglichkeit mit Grün, Standort der Bücherei etc.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »