Im Lagenser Stadtgebiet müssen einige Grundstücke mit Schrebergartennutzung aus verschiedensten Gründen geräumt werden. Es ist dringend erforderlich Ersatz zu schaffen, denn diese Art der Nutzung ist sinnvoll und für viele Menschen ein wichtiger Lebensinhalt. Die Grünen stellen einen entsprechenden Antrag.
Ausweisung von Schrebergartengelände
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Wir beantragen, dass
- umgehend Gelände für Schrebergärten ausgewiesen wird. Von der Verwaltung ist zu prüfen, welches Modell dafür geeignet ist.
- entsprechende Regelungen für Pachtverträge erarbeitet werden und Ansprechpartner in der Verwaltung dafür bereitstehen.
Begründung Ein Schrebergarten ist für viele Menschen ein besonderes Stück Lebensqualität.
Ein Schrebergarten ist mehr als ein Kartoffelacker, den man jederzeit an eine andere Stelle verlagern kann. Mehrjährige Planzen, z.B. Beerensträucher oder gar Obstbäume sind nicht kurzfristig zu ersetzen. Insofern steckt in einem Schrebergarten häufig die Arbeit von vielen Jahren.
Schrebergärten erfüllen eine ökologisch sinnvolle Funktion.
Am 10.9.2015 wird der Eingang des Antrags vom Bürgermeister bestätigt.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »