Im Lagenser Stadtgebiet müssen einige Grundstücke mit Schrebergartennutzung aus verschiedensten Gründen geräumt werden. Es ist dringend erforderlich Ersatz zu schaffen, denn diese Art der Nutzung ist sinnvoll und für viele Menschen ein wichtiger Lebensinhalt. Die Grünen stellen einen entsprechenden Antrag.
Ausweisung von Schrebergartengelände
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Wir beantragen, dass
- umgehend Gelände für Schrebergärten ausgewiesen wird. Von der Verwaltung ist zu prüfen, welches Modell dafür geeignet ist.
- entsprechende Regelungen für Pachtverträge erarbeitet werden und Ansprechpartner in der Verwaltung dafür bereitstehen.
Begründung Ein Schrebergarten ist für viele Menschen ein besonderes Stück Lebensqualität.
Ein Schrebergarten ist mehr als ein Kartoffelacker, den man jederzeit an eine andere Stelle verlagern kann. Mehrjährige Planzen, z.B. Beerensträucher oder gar Obstbäume sind nicht kurzfristig zu ersetzen. Insofern steckt in einem Schrebergarten häufig die Arbeit von vielen Jahren.
Schrebergärten erfüllen eine ökologisch sinnvolle Funktion.
Am 10.9.2015 wird der Eingang des Antrags vom Bürgermeister bestätigt.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Lagenser Stadtrat lösen ihre Koalition auf
Gemeinsame Presseerklärung Die Fraktionen der CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage geben bekannt, dass sie ihre Koalition auflösen. „Wir haben uns nach langen, konstruktiven Diskussionen…
Weiterlesen »
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »