Bauausschuss und Rat behandelten den Bebauungsplan G6D-Lange Straße/Werrestraße. Die Änderungen wurden beschlossen, damit der Aldi eine Erweiterung vornehmen kann. Warum es zwei grüne Enthaltungen gab können Sie hier erfahren.
Neuer größerer Aldi ?
Im Bauausschuß und abschließend in der Ratssitzung am 11.2 wurde der Bebauungsplan G6D geändert. Die Grünen Titus Donhauser und Reimund Neumann enthielten sich der Stimme. Die übrigen Mitglieder des Rates stimmten mit ja. Siehe auch den Ausschnitt aus dem LZ-Bericht. Der Aldi möchte das jetzige Gebäude abreißen und einen größeren Markt bauen und damit seine Verkaufsfläche auf 1400 qm erhöhen.
Welche Gründe gab es an einer einhelligen Zustimmung zu zweifeln?
- Der Neubau soll ein Flachdach bekommen. Paßt das in die vorhandene Bebauung?
- Brauchen wir im stationären Handel nicht eher weniger statt mehr Verkaufsfläche, damit die notwendigen Märkte bestehen können?
- Brauchen wir kleinere statt größere Märkte, damit Stadtteile und Dörfer möglichst im Nahbereich versorgt werden? Große Ketten wie Aldi argumentieren, daß sich kleinere Märkte nicht wirtschaftlich betreiben ließen. Es gibt aber durchaus Konzepte, die dies ermöglichen.
- Ist es sinnvoll und nachhaltig, ein nur wenige Jahre altes Gebäude abzureißen, nur weil man das Ladenkonzept ändern will?
- Es gibt Bedenken von Anwohnern, die noch nicht alle ausgeräumt wurden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »