In der Freiligrathstr. wurden 17 wunderschöne Birken gefällt. Helmut Behnisch – für die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach den Ersatzpflanzungen in der Ausschusssitzung im April 2016
Ersatzpflanzungen für die Birken in der Freiligrathstraße
Die wunderschöne Birkenallee wurde Ende Februar gefällt. Die Freiligrathstraße macht nun einen kahlen unschönen Eindruck. Etliche Menschen erfüllt das mit Trauer. Der Umweltausschuss hat sich in seiner vorigen Sitzung darauf verständigt, eine umfangreiche Neupflanzung vorzunehmen. Helmut Behnisch fragt im Ausschuss, wann die erweiterte Maßnahme im Bereich der Freiligrathstraße vorgestellt werde
Antwort:
Herr Paulussen antwortet, dass zeitnah ein Vermessungsbüro beauftragt werde, so das voraussichtlich in der nächsten Sitzung ein Konzept vorgestellt werden könne

Sachstandsbericht vom 25.10.16 (Umweltausschuss)
Herr Paulussen berichtet, dass nach der Fällung der Birken im vorderen Teil der Freiligrathstraße nun die Neuanpflanzung von Bäumen anstehe. Diese werde allerdings erst im Frühjahr kommenden Jahres erfolgen, da zunächst Kanalbruch saniert werden müsse und anschließend die Oberflächensanierung noch erfolgen müsse.
Es werden insgesamt 14 Baumstandorte geschaffen. Durch eine große Ausschreibung, die Bäume für den Bahnhof, die Freiligrathstraße und den Innenstadtbereich Drawenhof beinhalten solle, hoffe man auf gute Preise.
Auf Nachfrage nach den Baumsorten ergänzt Herr Paulussen, dass eine Mischung aus Eichen und Linden vorgesehen sei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »