An diesem Samstag finden in 7 Städten Deutschlands und weiteren in Österreich Demonstrationen gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP statt. Von Lippe fährt ein Bus nach Köln um 7.30 Uhr ab Regenstorplatz Lemgo und um 8.00 ab DGB-Haus/Fachhochschule/Gutenbergstraße Detmold. Wir waren dabei – Bilder aus Köln.

Am Samstag, den 17.9.2016 finden in 7 Städten Deutschlands und weiteren in Österreich Demonstrationen gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP statt. Auch wenn viele Äußerungen z.B. von Sigmar Gabriel glauben machen, die Sache sei erledigt. – Dies ist nicht der Fall. Die Lobbyisten arbeiten seit bald 20 Jahren an diesem Projekt. So schnell geben sei nicht auf. Derzeit scheint man TTIP nicht mehr in erster Linie zu verfechten, will aber unbedingt zunächst CETA (das Abkommen mit Kanada) durchbringen und will es sogar vor der Genehmigung der europäischen Parlamente schon vorläufig in Kraft setzen. Es ist wichtig, dass wir mit vielen Menschen deutlich machen: Wir wollen weder TTIP noch CETA.
Weitere Infos zur bundesweiten Demo
Es fährt ein Bus
um 7.30 Uhr ab Regenstorplatz Lemgo und
um 8.00 ab DGB-Haus/Fachhochschule/Gutenbergstraße Detmold.
Kosten 10 Euro, Rückfahrt ca. 16.00 Uhr ab Köln, Anmeldungen über ov.lage@gruene.de
Wir klären derzeit, ob es einen Halt in Lage geben kann. Falls nicht: Zug nach Detmold ist ungünstig wegen der Abfahrt-Haltestellen. Aber soweit ist Detmold ja nicht. Bitte meldet Euch unter Tel. (05232)702225 an, dann können wir alles absprechen.
Lipper rufen auf: Film auf youtube
Wer noch weitere Argumente braucht – hier ein Zitat von der Seite der Grünen Lemgo:
Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen!
CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben. Im Herbst geht diese Auseinandersetzung in die heiße Phase: EU und USA drücken aufs Tempo und wollen TTIP bis zum Jahresende fertig verhandeln.
CETA ist bereits fertig verhandelt. EU-Kommission und Bundesregierung wollen, dass das Abkommen beim EU-Kanada-Gipfel im Oktober offiziell unterzeichnet wird. Zuvor müssen sowohl der EU-Ministerrat als auch die Bundesregierung entscheiden, ob sie CETA stoppen. CETA dient als Blaupause für TTIP. Schon mit CETA könnten Großunternehmen über kanadische Tochtergesellschaften EU-Mitgliedsstaaten auf Schadensersatz verklagen, wenn neue Gesetze ihre Profite schmälern.
Kurz vor diesen Entscheidungen tragen wir unseren Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Getragen von einem breiten Bündnis demonstrieren wir mit weit über hunderttausend Menschen am Samstag, dem 17. September in sieben Städten – in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Damit fordern wir auch die Landesregierungen auf, im Bundesrat CETA und TTIP nicht zuzustimmen.
WIR WAREN DABEI!




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »