Die Grünen beantragen die Mittel für ‚Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)‘, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Lesen Sie den Antrag nachfolgend und anschließend den Bericht in der LZ von Cordula Gröne
Mittel für Bürgerradwege
Die Grünen beantragen die Mittel für „Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)“, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Begründung:
Das Ausbauprogramm, Bau von Bürgerradwegen an Landstraßen, das vom Rat der Stadt im Jahr 2010 beschlossen wurde, kommt nur sehr schleppend voran. Seit 2013 wurden die in den Haushaltsplänen eingestellten Mittel nur zu einem geringen Anteil ausgegeben. (siehe Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zu den Haushaltsmitteln für Bürgerradwege)
Die Gründe für das Scheitern der Umsetzung sind nach unserer Einschätzung:
- Fehlendes Personal auf dem Bauhof und in der Fachgruppe Tiefbau
- Ein zu geringes Bemühen der Stadtverwaltung um den Erwerb der nötigen Grundstücke bzw. um Abschlüsse von Miet- und Pachtverträgen
Im Ausbauprogramm 2010, Bürgerradwege an Landstraßen, befinden sich die Soorenheider Straße, die Waddenhauser Straße und die Liemer Straße. Einige Grundstückseigentümer sind zwar derzeit noch nicht verkaufsbereit, es gibt aber auch Straßenbereiche, an denen eine Verkaufsbereitschaft der Eigentümer besteht. Eine Fortführung des Bauprogramms ist also möglich.
Ergebnisse:
7.12.2017 Hauptausschuss: Der Hauptausschuss beschließt: Der im Haushalt 2018 ausgewiesene Betrag von 75.000 Euro bleibt zunächst unverändert. Falls sich im Laufe des Jahres die Chance ergibt, das Ausbauprogramm zu erweitern, werden Mittel mehr als planmäßig vorgesehen bereitgestellt. Über den Sachstand ist ständig im Fachausschuss zu berichten.
19.12.2017 Rat: Der Rat bestätigt den Beschluß des Hauptausschusses




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »