Titus Donhauser – für die Grünen im Schulausschuss – fragt, warum die ca. 30 Jahre alten Hainbuchen, die an der Sekundarschule zwischen Schulhof und Hindenburgstraße stehen in der Höhe von 1 m abgesägt wurden? – Zumal sie für die Schule einen Lärmschutz darstellten.

Titus Donhauser – für die Grünen im Ausschuss – fragt, warum die ca. 30 Jahre alten Hainbuchen, die an der Sekundarschule zwischen Schulhof und Hindenburgstraße stehen in der Höhe von 1 m abgesägt wurden? – Zumal sie für die Schule einen Lärmschutz darstellten.
Antworten:
Frau Wißmann (Stabsstelle Umwelt) antwortet im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt am 11.4.18, dass der Auftrag von der Abteilung Gebäudemanagement ohne Rücksprache erteilt worden sei. Der Grund ist ihr nicht bekannt.
Herr Landrock antwortet im Schulausschuss am 18.6.18, dass ursprünglich an der Hainbuchenhecke lediglich ein Pflegschnitt vorgesehen war, der allerdings in einen sehr starken Rückschnitt mündete. Es sei allerdings zu erwarten, dass die Hecke wieder wachse.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »