Windenergie ist derzeit die wichtigste Form erneuerbaren Strom zu erzeugen. Die Grünen fordern die Ausweisung einer weiteren Konzentrationsfläche für Windenergieanlagen in Lage, damit der Ausbau in Lage nicht weiter blockiert wird.
Weitere Infos: Artikel in der LZ
Die Fraktion B90/Grüne beantragen folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren zur Ausweisung einer zweiten Konzentrationszone für Windenergieanlagen auf der Grundlage der Potentialanalyse aus dem Jahr 2015 einzuleiten.
Begründung:
Angesichts der drohenden Klimakatastrophe sind alle Kommunen in der Pflicht, ihr Potential zur Nutzung der erneuerbaren Energie auszuschöpfen. Die Potentialanalyse des Büros Kortemeier und Brokmann vom 19.05.2015 für das Gebiet der Stadt Lage beschreibt mögliche Windvorrangflächen. Wir sollten das Planverfahren für eine weitere Windvorrangfläche jetzt einleiten und die Entwicklung der Windenergie nicht weiter blockieren.
Bau- und Planungsausschuss vom 5.7.2021:
Mitarbeiter des Planungsbüros Kortemeier und Brokmann stellen die von ihnen erstellte Potenzialflächenanalyse Windenergie vor. Danach besteht nach einer ersten Prüfung die Möglichkeit 7 Anlagen zu errichten, wovon 5 in einer Konzentrationsfläche liegen würden.
Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet. Ergebnis der Diskussion:
Die Potenzialflächenanalyse Windenergie und die von der Verwaltung vorgeschlagene Vorgehensweise wird zur Kenntnis genommen und einstimmig beschlossen, das das Thema weiteren Beratung in die Fraktionen gegeben wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »