Windenergie ist derzeit die wichtigste Form erneuerbaren Strom zu erzeugen. Die Grünen fordern die Ausweisung einer weiteren Konzentrationsfläche für Windenergieanlagen in Lage, damit der Ausbau in Lage nicht weiter blockiert wird.
Weitere Infos: Artikel in der LZ
Die Fraktion B90/Grüne beantragen folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren zur Ausweisung einer zweiten Konzentrationszone für Windenergieanlagen auf der Grundlage der Potentialanalyse aus dem Jahr 2015 einzuleiten.
Begründung:
Angesichts der drohenden Klimakatastrophe sind alle Kommunen in der Pflicht, ihr Potential zur Nutzung der erneuerbaren Energie auszuschöpfen. Die Potentialanalyse des Büros Kortemeier und Brokmann vom 19.05.2015 für das Gebiet der Stadt Lage beschreibt mögliche Windvorrangflächen. Wir sollten das Planverfahren für eine weitere Windvorrangfläche jetzt einleiten und die Entwicklung der Windenergie nicht weiter blockieren.
Bau- und Planungsausschuss vom 5.7.2021:
Mitarbeiter des Planungsbüros Kortemeier und Brokmann stellen die von ihnen erstellte Potenzialflächenanalyse Windenergie vor. Danach besteht nach einer ersten Prüfung die Möglichkeit 7 Anlagen zu errichten, wovon 5 in einer Konzentrationsfläche liegen würden.
Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet. Ergebnis der Diskussion:
Die Potenzialflächenanalyse Windenergie und die von der Verwaltung vorgeschlagene Vorgehensweise wird zur Kenntnis genommen und einstimmig beschlossen, das das Thema weiteren Beratung in die Fraktionen gegeben wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »