Jürgen Rosenow im Bau- und Planungsausschuss:
An der Gasstraße parken regelmäßig während der Entladevorgänge ein oder manchmal auch zwei Autotransporter. Dadurch kommt es zu Stausituationen, die sich bis auf die Heidensche Straße und den Bahnübergang auswirken. Wegen des häufigen Gegenverkehrs in der Gasstraße ist jede Situation schwierig, da beim Ent- oder Beladen ja auch eine größere Fläche für die entsprechenden Pkw’s des Autotransporters benötigt wird und die Fahrzeuge auf das Gelände von Stegelmann gefahren oder heruntergefahren werden müssen. Die Menge der auf dem Stegelmann-Gelände stehenden Fahrzeuge, sprechen schon für einen häufigen Be- und Entladevorgang wie zuvor geschildert. Man muss auch beachten, dass der rechte Gehweg Richtung Bahnschranke häufig von Fußgängern und Radfahrern benutzt wird, darunter auch Schüler.
Kann die Stadt die Firma Stegelmann verpflichten, die Be- und Entladevorgänge der Autotransporter auf dem Firmengelände durchzuführen?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »