Nach Beschwerden von Bürgen aus Ehlenbruch stellt Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – folgende Anfrage:
Von einem KFZ-Betrieb im Bereich der ehemaligen Fa. Echterhölter gehen erhebliche Belästigungen aus, über die sich zahlreiche Anwohner in der Nachbarschaft beklagen.
Ist der Verwaltung das Problem bekannt?
Wie beabsichtigt die Verwaltung diese Missstände abzustellen?
Das stört die Bürger in Ehlenbruch:
- Ärgernis:
Nach Feierabend und an Wochenenden wird an Autos geschraubt, geflext, geschliffen. Motoren werden ausprobiert und lange Zeit laufen gelasssen.
Alles bei offenen Rolltoren oder noch besser, unter freiem Himmel.
An den Wochenenden, im Sommer, mögen wir keine Gäste auf unsere Terrasse einladen, weil permanent Lärm gemacht wird. Wohnwagen werden mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet, PKWs gewaschen und gesaugt, usw. - Ärgernis:
Zwei alte Blechtonnen, in denen regelmäßig Kunststoff (Styropor u.a.) verbrannt wird. Nach persönlicher Beschwerde war es ein paar Tage in Ordnung. Danach haben wir aber festgestellt, dass jetzt am späten Abend gegen 21h der Müll angesteckt wird. Dann sind leider die Beschwerdeämter geschlossen, so dass man nirgends anrufen kann.
- Ärgernis:
Eine Band, die hauptsächlich im Sommer bis ca. 23h übt und dann noch ein Trinkgelage bis nach Mitternacht dranhängt und auch das alles unter freiem Himmel, verbunden mit erheblichem Lärm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »
Ausbau der Radwege sicherstellen
Die in den Finanzplänen 2022 bis 2024 verankerten 75.000 € reichen nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen: Soorenheider Straße, Waddenhauser Straße, Liemer Straße, Lückhauser Straße, Heipker Straße, Heßloher Straße
Weiterlesen »