‘Ausländer’ – ein Wort, dass häufig in teils hitzigen Diskussionen vorkommt. Mit Abstand betrachtet, wird klar, wie Zeiten sich ändern und dass man Vieles auch lockerer sehen kann.
Hier mal zeitlicher Abstand: Wir zitieren aus einem Artikel in der Zeitschrift des lippischen Heimatbundes aus dem Mai 2020. Dort wird über den Hof Potthoff aus Brokhausen (Detmold) berichtet.
“Bei der Volkszählung im Jahre 1776 lebten auf dem Potthoff 1 Mann, 1 Frau, 1 Sohn über 14, 3 Söhne unter 14, 4 Töchter, 3 Knechte, 1 Ausländer (Schäfer) sowie 6 Pferde, ….”
Im nachfolgenden Absatz wird erläutert, woher der ausländische Schäfer stammt : aus Donop, drei Dörfer weiter in der gleichen Grafschaft.
Nun denn: Aus Ausländern werden Nachbarn.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »