‚Ausländer‘ – ein Wort, dass häufig in teils hitzigen Diskussionen vorkommt. Mit Abstand betrachtet, wird klar, wie Zeiten sich ändern und dass man Vieles auch lockerer sehen kann.
Hier mal zeitlicher Abstand: Wir zitieren aus einem Artikel in der Zeitschrift des lippischen Heimatbundes aus dem Mai 2020. Dort wird über den Hof Potthoff aus Brokhausen (Detmold) berichtet.
„Bei der Volkszählung im Jahre 1776 lebten auf dem Potthoff 1 Mann, 1 Frau, 1 Sohn über 14, 3 Söhne unter 14, 4 Töchter, 3 Knechte, 1 Ausländer (Schäfer) sowie 6 Pferde, ….“
Im nachfolgenden Absatz wird erläutert, woher der ausländische Schäfer stammt : aus Donop, drei Dörfer weiter in der gleichen Grafschaft.
Nun denn: Aus Ausländern werden Nachbarn.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Finanzen der Stadt Lage
Die Grünen arbeiteten im Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung mit, der langfristige Maßnahmen erarbeitet hat, um die Finanzen der Stadt auf eine solidere Basis zu stellen. Insbesondere die sich jetzt abzeichnenden Zinserhöhungen auf…
Weiterlesen »
Ergebnisse des Stadtradelns 2022
Am 17.6. ging das Lagenser Stadtradeln 2022 zu Ende. Die gefahrenen Kilometer konnten wiederum gesteigert werden. Es nahmen 31 Teams teil (Vorjahr: 32) Teilnehmer insgesamt: 414 (Vorjahr 398) Geradelte Kilometer:…
Weiterlesen »
Bürgerwindanlage in Dörentrup eingeweiht
Der Aufbau der Anlage ist abgeschlossen. Nahezu 100 Menschen, darunter viele Genossenschaftsmitglieder, kamen zur Einweihungsfeier. Der Kämmerer des Kreises Lippe überbrachte ich Glückwünsche des Landrates. In weiteren Reden äußerten sich…
Weiterlesen »