Demokratie ist weder selbstverständlich noch unveränderlich. Sie muss immer wieder neu erkämpft werden und vor Ort erfahrbar sein. Sie braucht Bürger*innen, die umfassend informiert werden, die sich einmischen und engagieren. Sie braucht demokratische Institutionen, die für Beteiligung offen sind.
Wir setzen uns für mehr Transparenz von kommunalpolitischen Entscheidungen und mehr Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger*innen ein.
Wir wollen:
- dass Bürger*innen über
die Startseite der städtischen Homepage relevante Informationen über Themen und Inhalte von Ausschuss- und Ratssitzungen erhalten - auch Tagesordnungen von
nicht-öffentlichen Sitzungen veröffentlicht werden - Bürger*innen ihr Erfahrungswissen in die kommunalpoltischen Debatten einbringen und über die städtische Homepage Anregungen zu Themen von Ausschuss- und Ratssitzungen geben können
- die Schülersprecher*innen der weiterführenden Schulen beratend an Schulausschusssitzungen teilnehmen können
- ein kommunales Partizipationskonzept unter Einbindung der Verwaltung, der im Rat vertretenen politischen Parteien und interessierter Bürger entwickelt wird.
Bildrechte/Lizenz -- Urheber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »