BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für ein respektvolles Miteinander in einer bunten Stadt. In einer inklusiven Gesellschaft gehören alle Menschen dazu. Niemand wird ausgegrenzt, alle können selbst bestimmt am Leben in der Stadt teilnehmen. Dieses Ideal zu verwirklichen, ist unser Ziel.
Es gibt viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und Verbände in Lage. Sie übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben und sind auf eine verlässliche Förderung angewiesen. Es ist uns sehr wichtig, dass ehrenamtlich Tätige wertgeschätzt und an Entscheidungen beteiligt werden.
In den Workshops, die vor einigen Jahren im Rahmen der LEADER-Veranstaltungen stattfanden (die Europäische Union unterstützt seit 1991 mit dem Leader-Ansatz modellhafte Projekte im ländlichen Raum), haben viele Bürgerinnen und Bürger gute Ideen zusammengetragen. Sachkundige Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben aktiv mitgewirkt. Einige Vorschläge, zum Beispiel der Aufbau eines Repaircafés, in dem Bürger*innen im Austausch von Wissen und handwerklichen Fähigkeiten defekte Geräte wie Fahrräder, Textilien oder Elektrogeräte reparieren, wurden bereits verwirklicht.
Weitere Ideen, für die wir uns einsetzen, sind:
- ein Ehrenamtsbüro im Lagenser Forum (zur besseren Vernetzung aller Angebote)
- Begegnungsorte/Bürgertreffs in der Innenstadt und den Ortsteilen
- Fahrdienste für Senioren aus den Ortsteilen
Barrieren abbauen / Inklusion
Vor vier Jahren entstand mit Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lage ein „Runder Tisch“ zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Dort arbeiten wir eng mit der Verwaltung und betroffenen Menschen zusammen. Nach gemeinsamen Begehungen der öffentlichen Gebäude in Lage, zum Beispiel Hallenbad, Technikum und Schulzentrum am Werreanger, wurden bestehende Mängel aufgelistet. Die Verwaltung erstellt ein Gesamtkonzept für die barrierefreie Umgestaltung des öffentlichen Raumes. (Arbeitsgrundlage Praxishandbuch “ Inklusion vor Ort“ /Montagsstiftung)
Integration: das sind wir alle
Integration braucht die Bereitschaft aller, sich füreinander zu öffnen. Alle Menschen, die in unserer Stadt leben – egal welcher Herkunft – sind Teil unserer städtischen Gemeinschaft.
Wir GRÜNEN stellen uns Versuchen entgegen, diese Stadt durch Ausgrenzung, Diffamierung oder Bedrohung der hier lebenden Menschen zu spalten. Wut und Hetze darf kein Raum gegeben werden.
Integrative und inklusive Projekte in der Stadt Lage unterstützen wir.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »