BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN engagiert sich für einen höheren Stellenwert der Kultur in Lage.
Kulturschaffende aus Musik und Kunst ebenso wie zum Beispiel die Stadtbücherei, das Ziegeleimuseum und die Volkshochschule, vielfältige Veranstaltungen in den Ortsteilen und die überregional bekannte Musikschule bereichern die Lebensqualität in unserer Stadt.
Wir werden uns weiterhin für eine gute Unterstützung von Kulturveranstaltungen und Kulturschaffenden sowie für den Erhalt und Ausbau der Kulturorte in Lage einsetzen.
Kulturelle Veranstaltungen bieten eine hohe Identifikationsmöglichkeit mit unserer Stadt und ihren Ortsteilen und sind, wie das internationale Billardcafé in Heiden oder das Projekt Repair Café Alte Schmiede, eine gute Möglichkeit zur Integration.
Konkret fordern wir GRÜNEN, dass innerhalb der Stadtverwaltung dem Bereich Kultur personell mehr Gewicht gegeben wird. In der Vergangenheit sind häufiger gute Initiativen von Bürgern nicht oder nur sehr spärlich aufgegriffen worden. Auf solche Impulse sollte Lage nicht verzichten, sondern darauf aufbauen. Gute Kulturarbeit wirkt positiv in viele andere Bereiche der Stadtentwicklung.
Der Veranstaltungsraum im Bürgerhaus sollte renoviert und technisch auf den neuesten Stand gebracht werden, etwa die Tonanlage – wie im Integrierten Stadtentwicklungskonzept schon vorgeschlagen.
Stadtbüchereien haben heute mehr Möglichkeiten. Auch Lage sollte diesen Trend aufgreifen. Büchereien werden immer stärker als Orte der Begegnung genutzt, an denen man lernen, arbeiten und sich aufhalten kann. Die Öffnungszeiten sollten erweitert, eine Öffnung am Wochenende ermöglicht werden. Neue Konzepte, mehr Personal – dafür setzen wir uns ein.
Wir schreiben KULTUR in Lage groß!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »