In der Diskussion um das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) hatten die Grünen gefordert, dass Fuß- und Radverkehr in einem Konzept mit einer eigenen Maßnahme berücksichtigt werden sollen. Dies war 2019 schon beschlossen worden, wurde dann aber von den ISEK-Planern nicht wieder aufgenommen.
Problem war, dass Radwegeplanung immer das ganze Stadtgebiet betrifft und eine Beschränkung auf die Kernstadt, (für die das ISEK zuständig ist) wenig sinnvoll erschien.
Wir freuen uns, dass unsere Forderungen nun doch verwirklicht werden können. Dazu werden die Planungen aufgeteilt: Das Radverkehrskonzept für die Gesamtstadt wird von der Stadtverwaltung in Eigenregie, unabhängig vom ISEK bearbeitet. Siehe Bericht
Ein Platz- und Wegekonzept für den zukünftigen Fuß- und Radverkehr in der Kernstadt wird als eigenständige Maßnahme in das ISEK aufgenommen.
Rat 24.9.20
Einstimmiger Beschluss, Städtbaufördermittel für diese Maßnahme im Programm 2021 zu beantragen.
Hauptausschuss 19.8.21
Einstimmiger Beschluss, Städtbaufördermittel für diese Maßnahme im Programm 2022 zu beantragen.
Rat 26.8.21
Der Rat folgt dem Votum des Hauptausschusses und beschließt einstimmig für die Maßnahme Städtebaufördermittel im Programm 2022 zu beantragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »