In verschiedenen Gremien wurden die Verkehrsprobleme rund um Grundschulen durch ‘Elterntaxis’ behandelt. Viele Menschen ärgern sich über die Mütter und Väter, die ihre Kinder zur Schule bringen, dort regelwidrig anhalten, nicht die Verkehrsregeln einhalten und oft andere Kinder und Passanten gefährden.
Eine Lösungsmöglichkeit sind Hol- und Bringzonen. Eine geeignete Fläche in geeigneter Entfernung von der Schule wird dafür eingerichtet. Dort können die ‘Elterntaxis’ anhalten, die Kinder steigen aus und gehen einen gesicherten Weg zur Schule. Außer zur Verminderung von gefährlichen Verkehrsvorkommnissen trägt dies auch dazu bei, dass Kinder selbstständiger werden und entspannter zum Unterricht erscheinen.
Sehr gut gelöst wurde dies an der Grundschule Hardissen. Jetzt werden zwei Hol- und Bringzonen für die Schule in Ehrentrup eingerichtet. Diese könnten außerdem die angespannte Verkehrssituation in der Siedlung verbessern. Eine befindet sich auf dem Freibadparkplatz am Stadtwerke-kreisel. Die zweite Zone wird in der Nähe der Tankstelle an der Stauffenbergstraße sein.
Siehe auch: Unsere Beiträge zur Verkehrssituation in der Siedlung im Ausschuss für Öffentliche Ordnung vom 26.2.20
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
WLAN in der Innenstadt?
Im November 2019 stellten die Grünen einen Antrag zur Verbesserung des WLAN in der Innenstadt mit dem Verein Freifunk. Der Antrag wurde positiv aufgenommen. – Warum ist noch immer nichts passiert?
Weiterlesen »
Das aktuelle Zitat – Alexander von Humboldt
Der große Wissenschaftler sagte vor 200 Jahren: “Das Klima der Kontinente hängt ab von den Veränderungen, welche der Mensch durch die Entwicklung großer Dampf- und Gasmassen an den Mittelpunkten der…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Weiterlesen »