Derzeit wird der neue Regionalplan für OWL aufgestellt. Ein Entwurf liegt vor und kann auf der Seite der Bezirksrregierung eingesehen werden. BürgerInnen und Kommunen sind aufgerufen Stellungnahmen abzugeben. Zu der Stellungnahme der Stadt Lage stellen die Grünen folgenden Antrag:
‘Ergänzung im Regionalplan / Abschnitt 5.1 Radverkehr’
Unsere Fraktion stellt den Antrag, in der Stellungnahme der Stadt Lage zum Regionalplan folgende drei Punkte aufzunehmen
1) Auf Seite 214 ist unter dem Grundsatz V3 ein weiteres Ziel wie folgt einzufügen:
Anbindung von Siedlungsbereichen durch Radwege
Im Planungsraum sind die Siedlungs- und Gewerbebereiche sowie die übrigen Schwerpunkte (z.B. Bahnhöfe) bedarfsgerecht und leistungsfähig durch Radwege an die nahegelegenen Mittelzentren und Grundzentren anzuschließen.
Im Anhang 2 (S. 282 ff) wird ausgehend von den ermittelten Pendlerverflechtungen und den identifizierten Netzlücken im überörtlichen Radverkehrsnetz eine mögliche Grundstruktur eines Zukunftsnetzes von hochwertigen, überörtlichen Radverkehrsverbindungen für OWL beschrieben. Beispielhaft nennen wir die Lage betreffende Verbindung: Herford-Bad Salzuflen-Lage-Detmold-Schlangen-Bad Lippspringe-Paderborn
2) Diese Vorarbeit soll im Hauptteil im Abschnitt Radverkehr des Regionalplans ihren Widerhall finden. In geeigneter Form sollen die im Anhang beschriebenen Verbindungen für ein überörtliches Radverkehrsnetz erwähnt oder beschrieben werden.
3) Desweiteren ist keine Verbindung Lage-Bielefeld aufgeführt. Hier ist zu prüfen, ob diese sicherlich wichtige Verbindung auf Grund der speziellen Methodik durchs Raster gefallen ist und ergänzt werden muss.
Ergebnis:
Die Verwaltung schloss sich diesem Vorschlag an und die Beratungen in den Ausschüssen bestätigten dieses Vorgehen. Hier entgültig beschlossene Version der Lagenser Stellungnahme. Am Ende finden Sie die vorgeschlagenen Ausführungen zum Radverkehr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »