Anika Jedlicka und Jürgen Rosenow stellen für CDU, B90/Grüne und FDP folgenden Antrag:
Wir beantragen, die Wegeverbindung vom Haferkamp zu dem Friedhof Ohrsen so instand zu setzen, dass er wieder gut begehbar ist.
Begründung:
Dieser Weg wird von Spaziergängern und von BesucherInnen des Friedhofs und des Bürgertreffpunktes in der ehemaligen Friedhofskapelle als kurze Wegeverbindung gerne genutzt. Der Weg ist leider derzeit in einem sehr schlechten Zustand. Er ist sehr uneben und von den Seiten her zugewachsen. Auch gehbehinderte Personen sollten diesen Weg wieder nutzen können.
Beratungsergebnisse:
Umweltausschuss am 31.8.2021:
Mehrheitlich beschlossen – 6 Ja, 5 Nein
Umweltausschuss am 10.11.2021: Jürgen Rosenow fragt, ob der Weg zwischen Haferkamp und Friedhof Ohrsen diesen Herbst hergerichtet wird. Frau Wißmann von der Verwaltung antwortet, dass es Schwierigkeiten wegen der Verkehrssicherungspflicht gibt.

Die Beratung im Umweltausschuss ergab eine kontroverse Diskussion. Siehe folgenden LZ-Artikel.

Die Diskussionsbeiträge der SPD zeigen eine mangelhafte Ortskenntnis.
Es handelt sich nicht um einen Privatweg zu einem privaten Haus oder zu einem privaten Grundstück. An diesem Weg befinden sich keine Häuser- Von diesem Weg aus kann man kein Grundstück der Besitzer erreichen. Es ist ein Verbindung zwischen den Straßen ‚Haferkamp‘ und ‚Friedhofstrasse‘. Die Besitzer nutzen den Weg nicht zu privaten Zwecken. Er wird von der Öffentlichkeit genutzt. Deshalb sollte alles dafür getan werden, diese Verbindung zu erhalten und in einen ordenlichen Zustand zu bringen.
Das Bild in der LZ ist nicht an diesem Weg aufgenommen worden. An diesem Weg gibt es keine Büsche und auch kein Schild ‚Privatweg‘
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »