B90/Die Grünen stellt folgende Anfrage zur Beantwortung im nächsten Ausschuss für öffentliche Ordnung:
Ist es möglich, dass die Stadt Lage dafür sorgt, dass die alten Glascontainer ohne Verschlusskappen an den Einwürfen durch neue zeitgemäße ersetzt werden. Und dass Container mit defekten Verschlusskappen zeitnah repariert werden?
Hintergrund:
Glascontainer nach Stand der Technik haben Verschlusskappen, die sofort nach dem Einwurf zufallen. – Das hat zwei Gründe:
1) Glascontainer sind Verbreitungshotspots für die Amerikanische Faulbrut, eine Bienenkrankheit, die auch in Lippe und Lage zu Sperrgebieten und Vernichtung von Bienenvölkern durch das Veterinäramt zur Folge hat. Die Bienen fliegen in die Glascontainer um dort Honig aus nicht ausgespülten Gläsern zu holen, der in einigen Fällen mit den Krankheitserregern kontaminiert ist.
2) Wenn sich die Klappe sofort schließt wird der Lärm, der beim Einwerfen entsteht gemindert.
Des weiteren sind die alten Container oft in einem sehr schlechten Zustand, schmutzig und teilweise beschädigt, sodass sie ein schlechtes Bild abgeben.


Container mit defekter Klappe
Antwort der Verwaltung:
Herr Rayczik beantwortet die Anfrage dahingehend, dass die Verantwortung für die Container bei den dualen Systemen bzw. der Firma PreZero liegen würde, eine interne Bestandsaufnahme über den Zustand der Container durch die Verwaltung erfolgen solle. Diese Informationen werden dann gesammelt an die Firma PreZero weitergegeben. Die Instandsetzung von defekten Containern erfolgt durch die Firma PreZero. Kurzfristig sollen jedoch keine neuen Container aufgestellt werden.
Des Weiteren können Hinweise auf defekte Container auch über den Mängelmelder der Stadt gemeldet werden.
Hier der LZ-Artikel vom 6. 10. 21:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »