Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt, nach welchen Kriterien die Beschattung der Fenster im Lagenser Forum erfolgt. Aus seiner Sicht sind einige Beschattungsvorgänge nicht nachvoll-
ziehbar. Weiterhin merkt er an, dass es beim Runter- und Hochfahren der der Lamellen eine sehr starke Geräuschentwicklung gibt, aus der man schließen könnte, dass ein Defekt vorliegt. Für die Anwohner sei dies zudem auch sehr störend.
Antwort:
Herr Paulussen antwortet, dass die Steuerung der Jalousien über verschiedene Wet-
terstationen erfolgt.
Außerdem erklärt er sich gern bereit, Herrn Hammesfahr vor Ort den genauen Ablauf
zu zeigen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Sicherheit von Veranstaltungen
Nach verschiedensten Problemen bei der Sicherung von Veranstaltungen diskutierte der Ausschuss für öffentliche Ordnung das Thema. Die Grünen meldeten sich mit einige Beiträgen zu Wort – etwa andere Form und…
Weiterlesen »
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »