Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt, nach welchen Kriterien die Beschattung der Fenster im Lagenser Forum erfolgt. Aus seiner Sicht sind einige Beschattungsvorgänge nicht nachvoll-
ziehbar. Weiterhin merkt er an, dass es beim Runter- und Hochfahren der der Lamellen eine sehr starke Geräuschentwicklung gibt, aus der man schließen könnte, dass ein Defekt vorliegt. Für die Anwohner sei dies zudem auch sehr störend.
Antwort:
Herr Paulussen antwortet, dass die Steuerung der Jalousien über verschiedene Wet-
terstationen erfolgt.
Außerdem erklärt er sich gern bereit, Herrn Hammesfahr vor Ort den genauen Ablauf
zu zeigen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »
Das neue Sporthaus am Werreanger wird mit Nahwärme beheizt
Am 9.5.23 wurde im Sportausschuss mitgeteilt, dass das neue Sporthaus am Werreanger über Nahwärme beheizt werden soll. Das kleine Nahwärmenetz soll die Siedlung obere Bült und die Einrichtungen des Schulzentzrums…
Weiterlesen »