Titus Donhauser, für die Grünen im Rat stellt in der Ratssitzung am 18.11.21 folgende Anfragen:
- Weshalb wurde das Projekt Energiesparen macht Schule nicht fortgeführt?
- Ist ein entsprechendes Programm/ eine Neuauflage durch die Stadt Lage geplant?
- Ist in allen Schulräumen der Stadt Lage bereits LED-Beleuchtung eingerichtet?
- Hat die Verwaltung alle Schulräume der Stadt Lage erfasst und den Energieverbrauch ermittelt, wurden etwaige Einspareffekte ermittelt?
- Hat die Stadt Lage Fördermittel zur Umrüstung auf LED-Beleuchtung beim BMU beantragt?
Antwort:
Rat am 21. 12. 2021: Der Bürgermeister weist darauf hin, dass zu den Themen der Fragestellungen inzwischen von den Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Anträge eingereicht wurden. Im Zuge der Antragsberatung sollen die Fragen im Fachausschuss beantwortet werden.
Hier die Anträge:
Umrüstung der Leuchtstoffröhren an den Schulen
Projekt „Energiesparen macht Schule“
Hier Bericht in der LZ:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)
Weiterlesen »
Das grüne Wahlprogramm für Lage -Kommunalwahl 2025
Macht Klimaschutz konkret Macht Platz für Natur Macht Mobilität möglich – für alle, überall Macht Bildung gerecht – und Jugend stark Macht Gesundheit gerecht – und Soziales stark Macht die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Uwe Detert und die Verfassungstreue Das grüne Team – Wer kandidiert wo? Das grüne Wahlprogramm für Lage
Weiterlesen »