Titus Donhauser, für die Grünen im Rat stellt in der Ratssitzung am 18.11.21 folgende Anfragen:
- Weshalb wurde das Projekt Energiesparen macht Schule nicht fortgeführt?
- Ist ein entsprechendes Programm/ eine Neuauflage durch die Stadt Lage geplant?
- Ist in allen Schulräumen der Stadt Lage bereits LED-Beleuchtung eingerichtet?
- Hat die Verwaltung alle Schulräume der Stadt Lage erfasst und den Energieverbrauch ermittelt, wurden etwaige Einspareffekte ermittelt?
- Hat die Stadt Lage Fördermittel zur Umrüstung auf LED-Beleuchtung beim BMU beantragt?
Antwort:
Rat am 21. 12. 2021: Der Bürgermeister weist darauf hin, dass zu den Themen der Fragestellungen inzwischen von den Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Anträge eingereicht wurden. Im Zuge der Antragsberatung sollen die Fragen im Fachausschuss beantwortet werden.
Hier die Anträge:
Umrüstung der Leuchtstoffröhren an den Schulen
Projekt „Energiesparen macht Schule“
Hier Bericht in der LZ:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »