Wir freuen uns über den Baubeginn bei der Windenergieanlage der Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG. Es wird eine Anlage des Typs Vestas V136 errichtet. Der erzeugte Strom wird in das regionale Stromnetz eingespeist. Die Gesamtleistung der Windenergieanlage beträgt 3,6 MW. Das Wind- und Ertragsgutachten zweier unabhängiger Gutachter prognostiziert unter Berücksichtigung der Windverhältnisse am Standort einen jährlichen Stromertrag von 10.000.000 kWh. Bauleitung: Fa. Thomas Wilde Projektmanagement, Bauträger: VSB Neue Energien Deutschland GmbH, Dresden
Weitere Informationen siehe www.buergerstrom-wendlinghausen.de
Der Bau der Windräder in Lage liegt schon 10 Jahre zurück. Siehe unseren Fotobericht. Wir hoffen, dass auch in Lage der Aussbau der Erneuerbaren Energie bald wieder vorangeht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »