Wir freuen uns über den Baubeginn bei der Windenergieanlage der Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG. Es wird eine Anlage des Typs Vestas V136 errichtet. Der erzeugte Strom wird in das regionale Stromnetz eingespeist. Die Gesamtleistung der Windenergieanlage beträgt 3,6 MW. Das Wind- und Ertragsgutachten zweier unabhängiger Gutachter prognostiziert unter Berücksichtigung der Windverhältnisse am Standort einen jährlichen Stromertrag von 10.000.000 kWh. Bauleitung: Fa. Thomas Wilde Projektmanagement, Bauträger: VSB Neue Energien Deutschland GmbH, Dresden
Weitere Informationen siehe www.buergerstrom-wendlinghausen.de
Der Bau der Windräder in Lage liegt schon 10 Jahre zurück. Siehe unseren Fotobericht. Wir hoffen, dass auch in Lage der Aussbau der Erneuerbaren Energie bald wieder vorangeht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »