Die entscheidende Bauphase in Wendlinghausen hat begonnen. Die Inbetriebnahme ist für die Woche vom 13.-17.06 geplant.
Daten:
Windenergieanlage Vestas V136-3.6 MW, Flachfundament,
Rotordurchmesser 136 m, Nabenhöhe 132 m, Gesamthöhe 200 m,
Kosten ca. 8.000.000 Euro, 190.000 Euro Rückbauvorsorge werden zurückgelegt.
gemessene durchschnittliche Windgeschwindigkeit am Standort Anlage in Nabenhöhe 6,3 m/s.
Gesamtleistung 3,6 MW, jährlicher Stromertrag nach Gutachten 10.000.000 kWh.
Projektentwicklung VSB Gruppe Dresden
Die Bürger Energie Genossenschaft Dörentrup Wendlinghausen e.G. hat 216 Mitglieder (Stand Juni 2022). Die Finanzierung der Anlage durch die Genossenschaft ist abgeschlossen.
Fotoimpressionen für Technikbegeisterte:








Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »