Die entscheidende Bauphase in Wendlinghausen hat begonnen. Die Inbetriebnahme ist für die Woche vom 13.-17.06 geplant.
Daten:
Windenergieanlage Vestas V136-3.6 MW, Flachfundament,
Rotordurchmesser 136 m, Nabenhöhe 132 m, Gesamthöhe 200 m,
Kosten ca. 8.000.000 Euro, 190.000 Euro Rückbauvorsorge werden zurückgelegt.
gemessene durchschnittliche Windgeschwindigkeit am Standort Anlage in Nabenhöhe 6,3 m/s.
Gesamtleistung 3,6 MW, jährlicher Stromertrag nach Gutachten 10.000.000 kWh.
Projektentwicklung VSB Gruppe Dresden
Die Bürger Energie Genossenschaft Dörentrup Wendlinghausen e.G. hat 216 Mitglieder (Stand Juni 2022). Die Finanzierung der Anlage durch die Genossenschaft ist abgeschlossen.
Fotoimpressionen für Technikbegeisterte:








Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »