Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit, Feuerwehr und Mobilität, fragte nach den erreichten Fortschritten bei der Reperatur der defekten Glascontainer.
Die defekten Container sind eine Gefahr bei der für Bienen gefährlichen Faulbrut und sind außerdem kein schöner Anblick. Siehe auch unseren Bericht vom 7.9.2021
Im September 2021 hat die Verwaltung auf unsere Anfrage zu defekten Glascontainern (Bienenproblematik) angekündigt, dass von der Verwaltung eine interne Bestandsaufnahme über den Zustand der Container erfolgen wird und diese Informationen gesammelt an die Firma PreZero weitergegeben werden.
Dazu folgende Fragen:
Ist die Bestandsaufnahmen erfolgt und kann im Ausschuss ein kurzer Bericht darüber gegeben werden?
Ist die Bestandsaufnahme an die Firma PreZero weitergeleitet?
Welche Maßnahmen in welchem Zeitraum hat die Firma PreZero angekündigt, um die Schäden zu beheben?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »