Große Veränderungen stehen im Wohnviertel rechts der Lemgoer Straße bevor. Die Wohnbaugesellschaft möchte zahlreicht Blöcke abreißen und das Gelände verkaufen. Die Grünen haben die Problematik schon mehrfach diskutiert.
Zum einen wie kann dafür gesorgt werden, dass den gekündigten Mietern geholfen wird eine adäquate Wohnung zu finden?
Zum anderen, was soll dann passieren? Kernsanierung, Neubau? Wie soll das Quartier gestaltet werden?
Hier ein Bericht in der LZ vom 16.8.22 von Astrid Sewing:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »