Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt.
Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar, gibt Aufschluss über den Beratungsstand, und Ergebnisse. Zugehörige Beschlussvorschläge lassen sich leicht aufrufen.
Das Bürgerinformationssystem stellt die Liste nicht zur Verfügung.
Die Grünen stellten deshalb folgende Anfragen:
Frage 1: Kann die Liste „Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“ auch im Bürgerinformationssystem zur Verfügung gestellt werden?
Wir glauben es ist gut, hier für die Bürger Transparenz zu schaffen und Interesse an Kommunalpolitik zu wecken.
Frage 2: Ist es möglich in der Liste die Originalanfragen und -anträge der Fraktionen ebenso als PDF-Dokument per Link aufrufbar zu machen, wie die Beschlussvorlagen?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »
Wir wünschen frohe Festtage und ein gute neues Jahr
Wir wollen den vielen Jahresrückblicken keinen weiteren hinzufügen. Wir hoffen für Euch und für uns auf einen erholsamen Jahreswechsel und wünschen und uns gute politische Initiativen in 2023. Fraktion und…
Weiterlesen »