Grüner Antrag zu Tempo 30 fand Mehrheit

Ausschuss für Öffentliche Ordnung stimmte zu

Die Grünen hatten im Frühjahr beantragt, auf der Bahnhofstraße im Kreuzungsbereich Friedrichstraße / Unterführung an der Hochbrücke eine Temporeduzierung zu erwirken.

Auf der Bahnhofstraße sollte der dort bestehende 30-er Bereich bis hinter die Kurve in die Hindenburgstraße verlängert werden. Die Verwaltung hatte sich auch den Bereich vom Bahnhof bis zur Luisenstraße angesehen und schlug Tempo 30 für die komplette Bahnhofstraße vor. Hier wurde auf das Seniorenheim und die Kirche verwiesen. Der Ausschuss stimmte mit großer Mehrheit dafür. Jetzt wird das notwendige Verfahren gestartet. (Beteiligung der Polizei und der Stadt als Baulasträger). Ein eigenständiger Radweg besteht dort nicht. Es gibt nur einen kombinierten Geh-Radweg auf dem Bürgersteig und zwar nur auf einer Straßenseite.

Die Grünen haben die nicht klar geregelte Kreuzung an der Hochbrücke schon länger im Blick und hatten eine Entzerrung von Bürgersteig und Radverkehr vorgeschlagen. Hier unser Vorschlag
Bisher ist schon die Mittelbarriere in der Bahnunterführung verkürzt worden, um das Ein- und Ausfahren aus dem Tunnel zu erleichtern. Auch ist die Verwaltung vom Bauausschuss im Dezember letzten Jahres beauftragt worden, zur Entschärfung des Knotenpunktes, den Bereich Hindenburgstr./Friedrichstr./Bahnhofstr. zu überplanen.

Bericht in der LZ vom 25.9.24 über die Diskussion im Ausschuss:

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel