Unter dem Titel „Energiewende zu Hause – Klimaneutral Heizen“ referierte Michael Brieden-Segler vom e&u energiebüro gmbh aus Bielefeld bei einer Veranstaltung der Grünen Leopoldshöhe.
Er erläuterte kurz die Hintergründe der Energiewende, berichtet über die kommunale Wärmeplanung und beschäftigte sich dann ausgiebig mit der Frage, was konkret zu tun ist. Die Technik der Wärmepumpen wurde ebenso vorgestellt wie Kosten, Förderung und Vorgehensweise. Dabei räumte er anschaulich mit Wärmepumpenmythen auf.
Ein Mythos lautet: Wärmepumpen sind unwirtschaftlich. Dies widerlegte er ua mit diesen Berechnungsbeispielen:


Zum Abschluss stellte er noch 5 Punkte vor, die bei einer Heizungssanierung zu tun sind. Danach beantwortete er noch die engagiert die noch offenen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Download des gesamten Vortrags von Michael Brieden-Segler als PDF-Datei.
Bericht in der LZ vom 19.10.2024:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »