Unter dem Titel „Energiewende zu Hause – Klimaneutral Heizen“ referierte Michael Brieden-Segler vom e&u energiebüro gmbh aus Bielefeld bei einer Veranstaltung der Grünen Leopoldshöhe.
Er erläuterte kurz die Hintergründe der Energiewende, berichtet über die kommunale Wärmeplanung und beschäftigte sich dann ausgiebig mit der Frage, was konkret zu tun ist. Die Technik der Wärmepumpen wurde ebenso vorgestellt wie Kosten, Förderung und Vorgehensweise. Dabei räumte er anschaulich mit Wärmepumpenmythen auf.
Ein Mythos lautet: Wärmepumpen sind unwirtschaftlich. Dies widerlegte er ua mit diesen Berechnungsbeispielen:


Zum Abschluss stellte er noch 5 Punkte vor, die bei einer Heizungssanierung zu tun sind. Danach beantwortete er noch die engagiert die noch offenen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Download des gesamten Vortrags von Michael Brieden-Segler als PDF-Datei.
Bericht in der LZ vom 19.10.2024:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »