Am 7.6. ging das Lagenser Stadtradeln 2025 zu Ende.
- Es nahmen 28 Teams teil (Vorjahr: 34)
- Teilnehmer insgesamt: 377 (Vorjahr 315)
- Geradelte Kilometer: 92.756 (Vorjahr 98.009)
Sieger auf Lagenser Ebene ist wie im letzten Jahr das Team ‚Alte Schmiede Repair Café EmK‘. Danach folgen die Ev. -ref. Kirchengemeinde Heiden, die ‚Radgruppe Hei. Bu.‘, und ‚MTB Teuto Friends‘
Alle Lagenser Ergebnisse unter www.stadtradeln.de/lage.
Lage verteidigt in Lippe nach Lemgo, Bad Salzuflen und Detmold den Platz 4.
Alle Lippischen Ergebnisse unter www.stadtradeln.de/kreis-lippe
Das Team der Grünen steigerte sich in der Mitgliederzahl auf 17 (Vorjahr 12), die geradelten Kilometer 3.666 (Vorjahr 4.761) und schaffte damit den 8. Platz im Teamranking – ganz knapp um 3 kam hinter dem Team der Stadtverwaltung (Vorjahr Platz 6).
Ganz vor wie schon in den Vorjahren Jürgen und Petra R. Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Wie sieht es in Lage mit Verbesserungen für den Radverkehr aus?
Nicht gut. Aber zunächst die positiven Nachrichten:
- Die Lücke am Radweg an der Heipker Str./Stadtgrenze zu Leopoldshöhe ist deutlich kleiner geworden. Die Strecke an der Bodendeponie ist gebaut. Es fehlt noch ein kleines Stück. Das ist etwas aufwändiger, es muß ein Durchlass für ein kleines Gewässer (sprich eine Brücke) gebaut werden.
Heipker Str. kurz vor der Stadtgrenze - Die Sanierung des Bahnübergangs Heidensche Str. und Gasstr. samt Fuß- und Radwegen war auf Anfang 2025 verschoben. Das ganze muss natürlich in Abstimmung mit der Bahn erfolgen. Es wird also noch etwas dauern. Aber immerhin – am 12.6.25 wurde im Bauausschuss der Auftrag für die Planungsleistungen vergeben.
Wir hatten uns u.a. im April 2024 um dieses Problem bemüht: Unsere AnfrageBahnübergang Heidensche Str. – Sanierung lange überfällig
Nun zu den negativen Meldungen:
- Die Radweglücke an der Helpuper Strasse, die wir seit vielen Jahren anprangern ist immer noch nicht geschlossen. Auch der ADFC hat sich in den letzten Tagen in der LZ zu Wort gemeldet und auf diesen Missstand hingewiesen LZ vom 10.6.25:
- Die Verlängerung des Radwegs von Lage nach Heiden in den Ort hinein ist immer noch nicht gebaut. Es gibt immer noch ungeklärte Gründstücksfragen.
- Radweg Soorenheider Strasse – noch nichts zu sehen.
- Die Situation an der Afrikastraße ist für FußgängerInnen und RadfahrerInnen seit langem nicht zufriedenstellend.
- Liemer Straße,
- Heßloher Straße,
- …
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das grüne Team zur Kommualwahl 2025
Für die Grünen kandidieren auf der Liste der Grünen und in den Wahlbezirken …
Weiterlesen »
DemokraTISCH – Wir gemeinsam!
Interessante Veranstaltungsreihe in Lage: DemokraTisch in Lage: Gespräche über Demokratie auf dem Marktplatz Auftakt war am 12.7. in Heiden und Pottenhausen. Bericht des WDR über Heiden Und hier geht es…
Weiterlesen »
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD) Ergebnisse: 16.07.25 – Wahlausschuss: Die Mehrheit des Ausschusses votiert dafür, den Kandiaten der AFD, Uwe Detert…
Weiterlesen »