Anfrage im Bau- und Planungsausschuss Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt: Warum das geforderte Schild, das Radfahrern die Benutzung des Bürgersteiges ermöglicht, noch nicht aufgestellt worden…
Anfragen
Themen der Anfragen im Rat sind nicht immer die großen Probleme. Oft sind es Hinweise einzelner Bürger auf kleine oder große Mißstände, die zu einer Anfrage im Rat oder einem Ausschuß führen. Häufig kann dann schon von der Verwaltung auf kurzem Wege eine Lösung erreicht werden. In anderen Fällen, bleibt das Problem ungelöst, weil die Zuständigkeit an ganz anderer Stelle liegt, gesetzliche Rahmenbedingungen gewünschte Lösungen unmöglich machen oder die Mehrheit nicht einverstanden ist.
Wenn Sie ein Problem haben, Ungereimtheiten entdeckt haben oder einfach nur etwas wissen möchten – sprechen Sie uns an, gern stellen wir für Sie eine Anfrage. ov@gruene-lage.de
Helmut Behnisch – für die Grünen im Ausschuss – fragt nach den Baumfällungen im Bereich Karolinenheim.Antwort: In der folgenden Sitzung am 21.5.15 antwortet Margarete Wißmann (Stabstelle Umwelt), daß die Bäume…
Mit einem Witz versuchte der Bürgermeister sich in der Sache ‚Dienstfahrräder‘ aus der Affäre zu ziehen. Wir empfinden es nicht mehr als witzig, wenn der Bürgermeister einen Ratsbeschluss, der leicht…
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Ausschuss, erklärt, das der Radweg im Bereich der Langen Straße bis zum Kreisverkehr am Marktkauf rot markiert gewesen sei. Die Markierung sei fast nicht…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung – fragt: Welche und wieviel Radwegschilder wurden oder werden im Bereich der Stadt Lage demontiert, um die Beschilderung an…
Antwort auf eine Anfrage – 26. 3. 2014 Ein Geschwindigkeitsdisplay wieder im Einsatz Hildegard Hempelmann fragte am 12.12.13 wann mit dem Ersatz für das abhanden gekommene Geschwindigkeitsdisplay zu rechnen…
Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung: Schutz der Bäume auf der REWE-Baustelle Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Ausschusses, bemängelt, dass im Rahmen der Bauarbeiten zu dem neuen REWE-Markt mehrere große…
Herr Donhauser, für die Grünen im Rat, erkundigt sich danach, inwieweit Ergebnisse des Aufsichtsrates auch dem Rat zur Kenntnis gegeben werden müssen. Dazu merkt Herr Volk an, Sitzungen des Aufsichtsrates…
Anfrage im Hauptausschuss Hildegard Hempelmann – für die Grünen im Rat – erkundigt sich im Hauptausschuss ob Ersatzbeschaffung für das abhandengekommene Displaygerät erfolgen werde. (Geschwindigkeitsmessgerät, bei dem dem Fahrer auf…
Das Problem an der Heidenschen Straße, das im letzten Jahr Gegenstand einer Anfrage der Grünen war, ist zu einem positiven Abschluß gekommen. Lesen Sie nachfolgend den Antrag von Reimund Neumann…
Der Rat der Stadt Lage soll darüber entscheiden, ob im Rahmen der Rekommunalisierung der E.on-Weser-AG Gesellschaftsanteile im Wert von weit über zehn Millionen Euro erworben werden sollen. Um diese Frage…
Von vielen Menschen wird verdrängt, dass das AKW Grohnde nur 40 km von Lage entfernt ist. Wie es um den Katastrophenschutz in Lage für den Ernstfall bestellt ist, möchte die…
Lagenser Meldungen zum Bundesverkehrswegeplan – B 239 n – B 66 n Die Städte und Gemeinden und die Kreise wurden von der Bezirksregierung aufgefordert, gewünschte überregionale Straßenneubaumaßnahmen anzumelden. Wir möchten…
Hildegard Hempelmann (für die Grünen im Rat) hat festgestellt, daß sich in der Hellmeyerstraße im Zufahrtsbereich zum Parkhaus immer wieder Verkehrsteilnehmer unkorrekt verhalten. Sie bittet die Verwaltung in einer Ratssitzung…
In den letzten Monaten wurde an der Friedrichstrasse im Bereich der Verbindung zum City-Center-Parkplatz ein neues Gebäude errichtet. Im Erdgeschoß des Gebäudes befindet sich ein Säulengang, der den öffentlichen Fußgängerverkehr…
Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt, ob die Mängelliste ‚Radwegweisung‘, die der Kreis Lippe erstellt und allen Städten zuleitet, von der Stadt Lage schon abgearbeitet wurde und welche…
Jürgen Rosenow (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat) fordert Aufklärung zu den Fällungen von 4 großen gesunden, weit über 100 Jahre alten Eichen am Eckerngarten. Baumfällungen am Eckerngarten An der Straße…
Jürgen Rosenow (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat) stellt folgende Fragen: Wann ist mit Ergebnissen der Suche nach Vorrangflächen für neue Windkraftanlagen zu rechnen? Wer ist in dem interkommunalen Verfahren Ansprechpartner?…
Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt nach der Verwirklichung der vom Umweltausschuss beschlossenen Informationsveranstaltung zu Lärmschutzmaßnahmen. Anfrage zur Beantwortung im Rat der Stadt Lage Sehr geehrter Herr Paulussen,im…
Hans-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Ausschuss) kritisiert, dass an der Schötmarschen Straße in der Nähe der Kreuzung Weege auf der rechten Seite (stadtauswärts) der Radweg ständig durch einen Gebrauchtwagenhändler…
Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt, wann die Engstelle des Fuß- und Radweges an der Heidenschen Straße, stadtauswärts auf der rechten Seite vor dem Abzweig Ostring beseitigt wird?….
Jürgen Rosenow (für die Grünen im Rat) wünscht, dass für die neu eingerichtete Stabstelle Umwelt eine Stellenbeschreibung erstellt und im Umweltausschuss vorgestellt werden solle. Antwort von Herrn Paulussen im Umweltausschuss…
Herr Donhauser (für die Grünen im Rat) weist auf Beschädigungen hin und hält es für erforderlich, die Reparaturarbeiten dringend auszuführen.
Frau Hempelmann (für die Grünen im Rat) erinnert daran das die Verwaltung zugesagt hatte, über die Firmen im Gewerbegebiet Sülterheide und die Zahl der dortigen Arbeitsplätze zu informieren. Herr Moje…
Anfrage im Bau- Haupt- und Finanzausschuss – 5. 6. 2012 Frau Hempelmann (für die Grünen im Ausschuss) weist darauf hin, dass durch den starken Verkehr auf Grund der Heidener Baustelle…
Sicherheit Haltestelle Heßloher Straße Titus Donhauser (für die Grünen im Schulausschuss) bittet darum, die Verkehrssicherheit der Haltestelle Heßloher Straße zu überprüfen.
Titus Donhauser (für die Grünen im Schulausschuss) erkundigt sich nach dem Versicherungsschutz bei Fahrgemeinschaften für die Schülerbeförderung. Versicherungsschutz bei Schülerbeförderung Im Schulausschuss und auch in der Presse wird über die…
Frage im Ausschuss für öffentliche Ordnung – Kosten für die neue Drehleiter Auf Nachfrage von Reimund Neumann (für die Grünen im Ausschuss) teilt Herr Hirt (Verwaltung) mit, dass evtl. Regressansprüche…
Kastrationspflicht für Katzen? Reimund Neumann (für die Grünen im Ausschuss) spricht sich für den Erlass einer Verordnung aus, auch wenn ihm bewusst sei, dass eine wirkliche Kontrolle nicht möglich sei….
Anfrage im Sportausschuss – 18. 1. 2012 Vandalismus in den Freibädern? Detlef Hübner (für die Grünen sachkundiger Bürger im Ausschuss) erkundigt sich, ob es in der letzten Freibadsaison wieder…
Mit Anfragen und anderen Aktionen versuchen die Grünen den unrechtmäßigen Zustand der Begrünung am Gewerbegebiet Sülterheide zu ändern. Hier wurde die im Bebauungsplan festgesetzten Maßnahmen nicht umgesetzt oder gestört. Gepflanzte…
Frau Wißmann beantwortet eine Anfrage von Jürgen Rosenow hinsichtlich parkender Autos im Bereich Billinghauser Straße / Heßkamp. Probleme mit parkenden Autos an der Billinghauser Strasse Frau Wissmann berichtet, dass hier…
Jürgen Rosenow bittet um Erläuterungen der geplanten Eingrünung des Baustoffbetriebes Büker in Lage-Kachtenhausen. Hier eine Karte des Gebietes in Kachtenhausen, bevor das gewaltige Bauwerkan der Kreuzung Ehlenbrucher Strasse / Bielefelder…
Titus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in den Lagenser Schule vorzulegen. itus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in…
Wann wird die Brücke im Korbe wieder freigegeben? Anfrage von Jürgen Rosenow zur Erläuterung: Die Fußgängerbrücke „Im Korbe“ quert die Werre auf einem Wanderweg zwischen der Pottenhauser Straße und der…
Fahrradfahrer, die im Dunkeln auf der B239 aus Richtung Detmold kommen beschwerten sich über einen großen Scheinwerfer der sie blendet. Da hier auch auf dem Radweg mit Gegenverkehr oder mit…
1) Wann bekommt der Kulturausschuss die geänderte Aufgabenliste? 2) Wer hat wann die Veränderung der Aufgaben des Kulturausschusses beschlossen? Anfrage von Dr. Hans Jacobs
Viele Bürger und natürlich die zuständigen Planer bemühen sich um eine ansprechende Gestaltung ihrer Stadt. Auch der Bebauungsplan kann mit entsprechenden Festsetzungen dazu beitragen. In diesem Zusammenhang stellte Hans-Jürgen Hammesfahr…
An der B239 im Gewerbegebiet Sülterheide wurden an 2 Betrieben die Kronen von Bäumen radikal gekappt, (nicht fachgerecht zurückgeschnitten). Es handelt sich um Bäume, die laut Festsetzungen für die Eingrünung…
Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen? (Anfrage von Reimund Neumann) Wärmeverluste am Schulzentrum Wie…
Hans-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Ausschuss) fragt an, ob das Aufbringen von Salz im Rahmen der Straßenreinigungssatzung erlaubt sei. Die Antwort der Verwaltung Auf die Frage von Herrn Hammesfahr,…
Warum so eilig? Sondersitzung -Mosesbrunnen- Bündnis 90/Die GrünenDr. Hans Jacobs,Hellweg 72,D-32791 Lage An den Vorsitzenden des KulturausschussesHerrn Hans-Martin Kaup Lage, den 6. Dezember 2007 Eilsitzung zum sog. Mosesbrunnen Sehr geehrter…
Anfrage vom 14. 1. 2005 – Schlechter Zustand der Heidenschen Strasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Anfrage zur Tagesordnung des…
Anfrage vom 27. 11. 03 Anfrage zu den Gewerbegebieten Großer Kamp und Sülterheide Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Gewerbegebiete…