Vorbemerkung:Für den Haushalt des Jahres 2018 hatten wir einen ähnlich lautenden Antrag gestellt. Die Beratung war in der Sache positiv, es wurde aber auf die Einstellung des Betrages in den…
Anträge
Ein wichtiges Mittel um auf die Entscheidungen in einer Kommune einzuwirken sind Anträge. Politische Parteien formulieren darin ihre Forderungen, aber auch Bürger können Anträge stellen (Bürgerantrag). Werden Sie aktiv. Die Mehrheit in den Ratsgremien entscheidet – falls der Antrag nicht in irgendeiner Schublade vergessen wird, was in Lage auch vorkommt. Hier finden Sie unsere Anträge und Bürgeranträge, die wir unterstützen.
IT-Fachberater/n für die Schulen der Stadt Lage Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag, die Stelle eines IT Fachberaters/ einer IT Fachberaterin für alle Schulen der Stadt Lage einzurichten. Begründung:Mit…
Die Grünen beantragen, die Mittel für das Programm ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ um 1000 € auf 1500 € zu erhöhen. Lesen Sie weitere Infos hier Zuschüsse zum Programm ‚Unser Dorf…
Die Grünen beantragen, die Mittel für die Instandhaltung von Wander- und Wirtschaftswegen um 2000 € auf 3000€ zu erhöhen. Lesen Sie weitere Infos hier Mittel zur Instandhaltung von Wanderwegen und…
Mittel für Bürgerradwege Bündnis 90/Die Grünen beantragen, den Haushaltsansatz für Bürgerradwege (Materialkosten für Bürgerradwege – Haushaltsstelle T11066005) auf 200 000 € anzuheben. Lesen Sie weitere Infos hier Begründung:Die im Finanzplan…
Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag auf Einrichtung einer Stelle eines Gärtners im Bauhof. Begründung:Der Bauhof der Stadt Lage leistet in vielen Bereichen gute Arbeit. Es fehlt allerdings an…
Die Grünen beantragen, dass sich die Stadt Lage auch im Jahr 2019 an der Aktion ‚Stadtradeln‘ beteiligt und, dass die Auftaktveranstaltung für Lippe nach Lage geholt wird. Lesen Sie zuerst…
2016 beantragten die Grünen im neuen Rathaus eine Spielecke einzurichten. Diese Idee wurde inzwischen umgesetzt. Nicht im Bürgerbüro, wie von den Grünen angedacht, sondern im Bereich des Jugendamtes. Dies ist…
Hanns-Jürgen Hammesfahr für die Grünen im Ausschuss, stellte einen Änderungsantrag zum Bebauungsplan ‚Südlich der Färberstraße‘. Hier sollen Lidl und DM entstehen. Es geht um eine direkte fußläufige Anbindung des neuen…
Die Grünen beantragen Mittel, um den ehemaligen Kinderspielplatz an der Ringstraße in Ohrsen-Ehlenbruch zu reaktivieren. Hier der Bericht in der LZ von Wolfgang Becker:
Auf dem Bahnhof Lage gab es Anzeigetafeln für die Information der Reisenden auf den Gleisen 3 und 5. Sie fehlten auf den Gleisen 2 und 4. Reimund Neumann – für…
Die Grünen stellen den Antrag, dass das zukünftige Wohngebiet Obere Bült in Ehrentrup mit einem Radweg gut mit der Innenstadt verbunden wird. Der Radweg den jetzigen Fußweg durch den Grünzug…
Die Grünen stellen den Antrag, daß das Umfeld des Bahnhofs Ehlenbruch für die Zeit der Bahngroßbaustelle im Jahre 2019 so hergerichtet wird, daß der zu erwartenden Schienenersatzverkehr (Bus) problemlos durchgeführt werden kann.
Der von den Grünen beantragte Kreisel an der Einmündung Grasweg / Breitenheider Str. hat ein größeres Echo gefunden. Auch viele Bürger im ‚Altbestand‘ der Siedlung machen sich Sorgen um die…
Der Zustand von Bushaltestellen wird häufig von Bürgern kritisiert. Geplant ist barrierefreier Ausbau. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – möchte mehr über den Ist-Zustand erfahren und stellt…
Die Grünen beantragen die Mittel für ‚Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)‘, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Lesen Sie den Antrag nachfolgend und anschließend den Bericht…
Die Probleme um den Bau des Radweges an der Helpuper Straße wurden in der Presse reichlich seltsam dargestellt. – Eine Richtigstellung bringt dieser Leserbrief in der LZ und im Postillon….
Die Grünen beantragen, eine weitere Stelle im Bauhof einzurichten, damit die zahlreichen und zunehmenden Aufgaben ohne Verzögerungen erledigt werden können. Antrag: Im Stellenplan 2018 ist eine weitere Stelle im Bauhof…
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt im Stellenplan 2018 eine Stelle für einen Streetworkers zu schaffen. Der Streetworker sollte schwerpunktmäßig mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa arbeiten. Lesen Sie…
Die Grünen beantragen Mittel, Die Grünen beantrag den vorhandenen provisorischen Fußweg entlang der Afrikastraße von der Kreuzung Afrikastraße/Lückhauser Straße bis zum Friedhof Hardissen so auszubauen, dass er für Fußgänger und…
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Bushaltestelle ‚Abzweig Hardissen‘ an der B 66, beidseitig durch ein Wartehäuschen und Pflasterung des Wartebereichs aufzuwerten. Lesen Sie die grüne Anfrage und die…
Die Grünen beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist. Ausbau des Radwegs an der Pottenhauser Straße/Teilstück im Ohrser Holz…
Im Bereich Vogelsänger ist der Radweg Pottenhausen-Helpup bald fertiggestellt. Aber seit langem ein Ärgernis – das kleine fehlende Stück an der Pottenhauser Heide. Die Grünen beantragen ein Enteignungsverfahren einzuleiten, um…
Der Rat hat die Resolution, in der eine sofortige Stilllegung des AKW Grohndes gefordert wurde, abgelehnt. Dazu der Bericht in der LZ und ein Leserbrief, der sich mit den Gegenargumenten…
Die Grünen schlagen dem Rat einen Resolutionsentwurf zur Stilllegung des Atomkraftwerks Grohnde vor. Mehrere Städte in Lippe haben schon diese Forderung erhoben. Lage liegt nur ca. 40 km von Grohnde…
Die Grünen beantragen jetzt endlich den Grundsatzbeschluss zur Einrichtung einer 6 Gruppe ‚Offene Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Lage zu fassen. Schon zu lange warten Schüler und Lehrer auf ausreichende…
Zu einer positiven Entscheidung über den Antrag der Grünen kam es im Bau- und Planungsausschuss. Dies ist ein Signal für die Hochwasserschutz in Lage – Lesen Sie nachfolgend den Bericht…
Die Grünen beantragen im Haushalt 2017 einen ausreichenden Betrag für die erneute Teilnahme an der Aktion Stadtradeln vorzusehen. Außerdem schlagen sie einen Klimaschutztag vor. Im Haushalt 2017 sind 10.000 Euro…
An der Breiten Straße müssen die Kleingärten zwischen Werre und Umfluter aus Gründen des Hochwasserschutzes geräumt werden. Wie soll das Gelände in Zukunft gestaltet werden? Kann es durch die Bürger…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Zur letzten Ratssitzung brachten die Grüne zu den Themen OGS, Hochwasserschutz, Barrierefreie Haltestellen und Wirtschaftswege Anträge ein. Der Postillon berichtet ausführlich.Weitere Infos: Wortlaut des Antrags ‚OGS‘ Wortlaut des Antrags ‚Hochwasserschutz‘ Wortlaut des Antrags ‚Barrierefreie Haltestellen‘ Wortlaut des Antrags ‚Wirtschaftswegekonzept‘
Immer wieder müssen Eltern, die ihr Kind in der OGS an der Grundschule Lage anmelden wollen erfahren, dass kein Platz mehr zur Verfügung steht. Die Warteliste ist lang. Die Grünen…
Zahlreiche Hochwasserereignisse der letzten Monate und die Diskussion um das Bauvorhaben an der Hirschbergerstraße haben das Thema auf die Tagesordnung gebracht. Aus Gründen des Hochwasserschutzes sollte der Rat einen Grundsatzbeschluss…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Sie sind wichtig für Landwirte, Radler und Wanderer, aber in der öffentlichen Wahrnehmung führen sie häufig ein Schattendasein. Es ist an der Zeit sich systematisch mit Ihnen zu beschäftigen und…
Um bei Abriss und Wiederaufbau der Karbachfassade ein transparentes Verfahren zu gewährleisten, schlugen die Grünen eine Ergänzung der Vereinbarung mit den Investoren vor. Danach können Bürger und Ratsgremien in die…
Die LZ berichtete ausführlich über den zweiten Sozialarbeiter für die Flüchtlingsbetreuung in Lage. Hier der erste Absatz des Berichtes.
In Lippe wird ein Ersatz für das Kaufhaus Allerhand geplant. Da es Standorte in verschiedenen Städten und Gemeinden haben soll, fragen die Grünen nach den Möglichkeiten eines Standortes in Lage….
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. BegründungDer Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch für…
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. Begründung Der Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch…
Die Grünen beantragen, dass eine Satzung erlassen wird, die Gestaltung, Größe und Anzahl von Fahrradplätzen bei größeren Bauvorhaben regelt. Fahrradabstellplätze für größere Bauvorhaben Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen…
In der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr waren die Parteien aufgerufen, Kritikpunkte im städtischen Erscheinungsbild vorzutragen. Lesen Sie nachfolgend die Orte im Verbesserungsbedarf. Die LZ berichtete…
Im Bereich Bildung fordern die Grünen Mittel für die Verbesserung der OGS. Im Vergleich zu anderen Städten in Lippe gibt Lage für diesen Bereich weniger Geld aus. Forderungen das Land…
Für den Haushalt 2016 beantragen die Grünen den Betrag von 5000 Euro einzustellen, um damit moderne und funktionsfähige Fahrradständer für die Innenstadt und für das Freibad anzuschaffen und machen dazu…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt an, wann der Antrag der Grünen zum Ankauf eines Radwegestreifens im Bereich der Wendtkreuzung im Ausschuss behandelt werde.Herr Paulussen teilt…
Angesichts der zahlreichen Menschen, die in unserer Stadt Zuflucht suchen und untergebracht und betreut werden müssen, fordern die Grünen in einem Antrag zum Haushalt des Jahres 2016eine Personalaufstockung in diesem…
Für die Renaturierung von Gewässern gibt es viele Argumente: für die Umwelt ein Gewinn, Aufwertung der von Erholungsbereichen, Erhalt und Wiederherstellung von vielfältiger Flora und Fauna … – Die Grünen…
Bürgerradwege – Ein Thema in Lage, bei dem es zu langsam vorangeht. Auf Antrag der Grünen wurden in den letzten Jahren weitere Mittel in den Haushalt eingestellt. Es hapert aber…
Die Grünen beantragen im Rahmen der Genehmigung des Altenwohnheimes die Voraussetzungen für Radwege an Langer Straße und Bülte zu schaffen. Radweg an der Wendt-Kreuzung Die Fraktion Bündnis 90 / Die…
Im Lagenser Stadtgebiet müssen einige Grundstücke mit Schrebergartennutzung aus verschiedensten Gründen geräumt werden. Es ist dringend erforderlich Ersatz zu schaffen, denn diese Art der Nutzung ist sinnvoll und für viele…
In das Thema ‚Bürgerradwege‘ ist etwas Bewegung gekommen – es gibt derzeit eine Baustelle an der Helpuper Straße. Der Abschnitt von Vogelsänger am Wald entlang wird gebaut. Hier eine Zusammenstellung…
Antrag – 23. 4. 2015 Neubau des Aldi nicht mit Flachdach Das Gebäude des Aldi an der Langen Straße soll nach wenigen Jahren abgerissen und durch einen Neubau ersetzt…
Nach 16 Monaten sind sie endlich da: Die Pedelecs für die Verwaltung Im Herbst 2013 beantragten die Grünen für die Verwaltung 3 Dienstfahrräder anzuschaffen. Der Rat folgte diesem Antrag und…
SPD und Grüne stellen zur Abstimmung in der Ratssitzung am 24. April 2015 den Antrag, dass die Verwaltung vor der Durchführung der Ausschreibung eine Bürgerbefragung durchführt. Lesen Sie anschließend den…
Wie viele Nachbarkommunen auch sollte auch Lage an der Aktion ‚Stadtradeln‘ teilnehmen. SPD und Grüne stellen den Antrag dazu. Spaß und Förderung des Umweltgedankens lassen sich dabei gut verbinden. Teilnahme…
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 die Grünen fordern, den folgenden Tagesordnungspunkt in der nächsten Ratssitzung am 12.3.2015 aufzunehmen: ‚Sachstandsbericht zu den widerrechtlich erteilten Genehmigungen (Geeignetheitsbescheinigungen) von Spielhallen, die…
Da der Bürgermeister den vom Rat beschlossenen Antrag nicht umgesetzt hat, wiederholen die Grünen ihren Antrag vom letzten Jahr. Lesen Sie nachfolgend erst den Antrag im Originaltext und anschließend den…
Die Grünen treten dafür ein, die Sozialarbeiterstelle für die Betreuung der Asylsuchenden jetzt einzurichten und nicht auf Maßnahmen von Land und Bund zu warten. Diesem Vorschlag zu folgen ist um…
Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS. Bündnis…
Da der Bürgermeister den vom Rat beschlossenen Antrag nicht umgesetzt hat, wiederholen die Grünen ihren Antrag vom letzten Jahr. Lesen Sie nachfolgend den Antrag im Original und anschließend den Bericht…
Mehr Haushaltsmittel für Bürgerradwege Antrag zu den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2015Erhöhung des Ansatzes für die Haushaltsstelle 012001001004 (Bürgerradwege) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege auf…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen die Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuern in der Stadt Lage ab dem 01.01.2015 zu ändern. Der bisher gültige Steuersatz von 16 % ist…
Die Grünen stellten in Rahmen der Haushaltsplanberatungen sechs Anträge. Hier Informationen und Text der Anträge sowie die Beratungsergebnisse in den Ratsgremien. Weitere Infos: Stellungnahme der Grünen zum Haushalt 2015 Grüne…
Die Grünen setzen sich mit einem Antrag für die Stärkung des Behindertenbeauftragten ein. Dazu gehört eine Erhöhung des Aufwandsentschädigung und eine Anpassung der Amtszeit. Änderungen der Satzung über die Wahrnehmung…
Zusammen mit der SPD stellten die Grünen einen Antrag zu der Zahl der stellvertretenden BürgermeisterInnen in Lage, mit dem Ziel die Zahl auf 2 zu verringern. Lesen Sie den Antrag…
Entscheidung über Wälle am Kino nichtöffentlich ? Seit langem sind die Erdwälle am neuen Kino in der Diskussion. Jetzt wurde nach vorheriger Besichtigung und Gespräch mit dem Kinobetreiber im Bau-…
City-Center neu gestalten und Fassaden erhalten Die vorläufigen Planungen des Investors für den City-Center-Bereich können so modifiziert werden, dass die Fassaden von Karbachhaus und Rathaus 2 erhalten bleiben. Die Grünen…
Antrag an den Rat – 10. 2. 2014 Die Grüne Fraktion beantragt, dass bis auf außergewöhnliche Ausnahmen (z.B. Zeugnisse und Urkunden) nur noch ungebleichtes Recyclingpapier in allen städtischen Dienststellen…
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2013 stimmte der Rat dem Antrag der Grünen vom September zu. Der Rat lehnt demzufolge die Suche nach Erdgas mit dem gefährlichen Verfahren des…
Die Grünen beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege auf 100.000 Euro anzuheben. Begründung: Die im Finanzplan 2014 verankerten 50.000 Euro reichen bei weitem nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen….
Grüne für Dienstfahrräder (Pedelecs) für Stadtverwaltung Lage wir beantragen im Finanzplan 2014 einen Ansatz für Dienstfahrräder (Pedelecs), die von städtischen Bediensteten genutzt werden können, aufzunehmen. Begründung: Die städtischen Dienstwagen werden…
Das Trauzimmer der Stadt Lage ist in die Jahre gekommen. Es wirkt dunkel und wenig attraktiv. Die Grünen beantragten im Haushalt 2014 Mittel für eine Renovierung bereitzustellen. Lesen Sie den…
Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum steigern – das ist das Ziel eine grünen Antrages. Es sollen Plätze geschaffen werden, auf denen man sich gern aufhält. Lesen Sie nachfolgend den Antrag im…
Bündnis 90/Die Grünen betragen weitere Stelle im IT-Bereich und eine Verbesserung des Ratsinformationssystems. Anträge und Anfragen von Bürgern und Fraktionen sollen im Internet besser auffindbar sein. Lesen Sie nachfolgend den…
Anwohner berichten, daß an der Schötmarschen Straße im Bereich der Ampelkreuzung Priedrich-Petri-Straße häufig zu schnell gefahren wird. Die Grünen beantragen Maßnahmen um diese Gefahrenstelle zu entschärfen. Antrag zur Ampelkreuzung an…
Für Erhöhung der Ausbildungsquote der Stadt Lage Die Ausbildungssituation für Schulabgänger ist in OWL immer noch unbefriedigend, die Stadt Lage beteiligt sich erfreulicherweise am Go K.A.Li-Projekt (Kommunale Ausbildung in Lippe),…
In anderen Gemeinden gibt es ihn schon und erfreut sich großer Beliebtheit: ein Tauf- und Hochzeitswald – eine Fläche, auf der BürgerInnen anlässlich freudiger Ereignisse in der Familie einen Baum…
Tempo 30 Zone in der Niewalder Strasse Im Mai beantragte ein Bürger die Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Niewalder Straße. Hildegard Hempelmann (für die Grünen im Rat) bittet…
SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen den vorhandenen Radweg planungsrechtlich zu sichern, oder einen neuen Radweg am äußeren Rand des Plangebietes auszuweisen. Der neue Radweg sollte am nördlichen Rand des…
Die Grünen beantragen im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes Sülterheide für den Wanderweg eine neue Wegeführung zu ermöglichen. Wanderweg sinnvoll am Gewerbegebiet Sülterheide vorbeiführen Sehr geehrter Herr Liebrecht,…
Die 4 Fraktionen der Grünen, SPD, FWG und BBL stellen einen Antrag zum weiteren Vorgehen im Zusammenhang mit dem anstehenden Abriss der Tennishalle Hörste und der weiteren Nutzung des Geländes….
m Bereich der Stromversorger, Netzbetreiber usw. ist in OWL viel in Bewegung. Die Grünen beantragen eine Information des Rates über die Rekommunalisierung von E.on Westfalen Weser und über die Möglichkeiten…
Grünen lehnen den Bau von B239n und B55n in allen Teilstücken ab, u.a. weil die Entlastungswirkung in der Innenstadt zu gering ist – Lesen Sie zuerst den Antrag im Wortlaut….
Die drei Koalitionsparteien beantragen, in der Stadt Lage ein Netzwerk zu gründen, damit der gemeinsame Schutzauftrag für Kinder wirksamer gestaltet werden kann. Antrag Kinderschutz Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die Fraktionen…
Die drei Koalitionsparteien beantragen, dass die Möglichkeit, die ein Beschluss des Landtages jetzt eröffnet auch in Lage genutzt wird. Bürgerinnen und Bürger werden zu Vorschlägen aufgefordert. Ergänzende Stadtbezeichnung auf Ortsschildern…
Hanns-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss) setzte sich, wie Sprecher anderer Parteien auch, für den Erhalt des Fuß- und Radweges in der Ehrentruper Siedlung ein. Eine Immobilienfirma…
Einstimmig folgte der Rat der Stadt Lage einem Antrag von Bündnis 90/die Grünen, indem Adolf Hitler die Ehrenbürgerschaft aberkannt wird. Lesen Sie wie folgt den Bericht in der LZ von…
Es herrschte zunächst Unklarheit, aber die Suche im Archiv brachte es an den Tag: Hitler ist noch Ehrenbürger der Stadt Lage. Um dies zu ändern brachten die Grünen einen entsprechenden…
Die Jamaika-Koalition beantragt den Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage zu ermöglichen. Antrag: Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und…
Ende 2009 beantragten CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sogenannte ‚Bürgerradwege‘ für Lage. Inzwischen sind die Planungen vorangeschritten und Mitglieder der drei Parteien informierten sich vor Ort über die Einzelheiten….
In der Diskussion um die auslaufende Schließung der Grundschule Billinghausen, ist oft die Situation der Vereine thematisiert worden. Die Fraktionen CDU, Grüne und FDP baten die Verwaltung in einem Antrag…
Bündnis 90/Die Grünen beantragen die Umwandlung aller befristeten Schulsozialarbeiterstellen in unbefristete Stellen/ Beschäftigungsverhältnisse. Umwandlung aller befristeten Schulsozialarbeiterstellen in unbefristete Stellen/ Beschäftigungsverhältnisse. Behandlung des Antrages im Personalausschuss am 20.12.2010Der Ausschussvorsitzende verliest…
Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, beantragt die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Grüne und FDP neue überarbeitete Satzung zum Schutz erhaltenswerter Bäume zu verabschieden. Lesen Sie weiter unten den Pressebericht von Wolfgang…
Personalvorschläge sind schon verschiedene publiziert worden. Dieser Antrag soll in einer Stellenbeschreibung eine sachliche Grundlage für die Arbeit des Behindertenbeauftragten geben und die sonstige Ausstattung dieses Amtes klären. Lesen Sie…
Der Umwelt nutzen und den Haushalt der Stadt entlasten. Ein Antrag der beides ermöglichen und voranbringen. Dazu soll ein Solarkataster aufgestellt werden, das geeignete Flächern für Thermie und Photovoltaik ermittelt….
Diese/r soll Architekt/in oder Bauingenieur/in sein. Arbeitsschwerpunkt ist die energetischen Sanierung und Modernisierung der städtischen Gebäude. Antrag: Einsetzung/Einstellung eines Energiebeauftragten/einer Energiebeauftragten Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wir beantragen die Einsetzung oder…
Durch Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern soll die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet verbessert werde. Verschiedenste Maßnahmen sollen in diesem Paket verwirklicht werden. U.a: Hecken, Alleen, insbesondere…
In vielen ländlichen Regionen wird die Problematik der ärztlichen Versorgung diskutiert. Auch wenn in Lage die Situation noch nicht dramatisch ist, sollte rechtzeitig über die zukünftige Entwicklung nachgedacht werden. Ärztliche…
In den letzten Jahren hat es Probleme gegeben, wenn Ordnungsamtsmitarbeiter alleine im Außendienst tätig waren. Diese Probleme sollen durch verschiedene Maßnahmen vermieden werden. Der Antrag listet diese im Einzelnen auf….
Die offene Jugendarbeit in Lage soll ausgeweitet werden. Dazu strebt die Koalition die Einstellung eines Sozialarbeiters an, der die Funktion eines Streetworkers ausfüllen soll. Schaffung einer Stelle im Stellenplan für…