Antrag vom 15. 1. 2000 (Energie- und Wassersparmaßnahmen an Schulgebäuden):
Reimund Neumann
(Fraktion Die Grünen)
Heidensche Straße 3
32791 Lage
Tel. 64540
Lage, den 15. Januar 2000
An den Vorsitzenden des Schulausschusses
des Rates der Stadt Lage
Erhard Mölling
Antrag: Sparmaßnahmen an Schulgebäuden
1) Im Rahmen der Sanierung des Daches des Schulzentrums ist zu prüfen, welche der Dachflächen geeignet sind, für Regenwassergewinnung zu dienen. Eine Anlage zur Gewinnung und Nutzung von Regenwasser ist im Rahmen der Dachsanierung an einer geeigneten Stelle zu errichten.
2) Im Rahmen der Baumaßnahme „Turnhalle Billinghausen“ ist zu prüfen, welche Einsparungen eine Anlage zur Brauchwassererwärmung (Sonnenkollektor) erbringt. Wenn sich genügend Einsparmöglichkeiten ergeben, ist eine entsprechende Anlage in die Planung einzufügen.
Begründung: zu 1) Ein Hauptverbraucher im Schulzentrum ist die Toilettenanlage, die ohne Probleme mit Regenwasser betrieben werden kann. Regenwasseranlagen sind unter den ökologischen Investitionen diejenigen, die sich am schnellsten amortisieren. Regenwassernutzung ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll.
Begründung: zu 2) Brauchwassererwärmung in Turnhallen ist dann sinnvoll, wenn die Halle außer von Schülern von Vereinen genutzt wird. In diesem Fall ist gerade in Sommermonaten mit Warmwasserverbrauch zu rechnen (Duschen)
Allgemeine Begründung: Die technischen Einzelheiten sind sicherlich im Bauausschuss zu klären; ich halte es aber für sinnvoll, dass der Schulausschuss einen entsprechenden Beschluss fasst, um für unsere Schulen gute Voraussetzungen zu schaffen, denn in der Tendenz werden die Schulen in Zukunft selbstständiger und auch haushaltsrechtlich eigenständig sein. Dafür sollten sie gute Ausgangsbedingungen erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »