Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Ortsverband Lage
Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Lage, Heidensche Straße 3, 32791 Lage,
Telefon: 05232/702225, ov@gruene-lage.de
Vorstand:
Reimund Neumann (Sprecher), Gerhard Bicker (Kassenwart), Detlef Hübner (Schriftführer) Monika Kuhlmann, Sandra Henjes-Winter, Peter Lohmann (BeisitzerInnen)
Kalender
Ankündigung in der LZ vom 7.3.2023
Als erste Aktion in 2023 haben sich die Grünen Lage zu einem gemeinsamen Sonntagsprogramm getroffen. Für alle eine Möglichkeit sich wiederzusehen, sich auch mal von anderer Seite kennenzulernen und natürlich…
Wir wollen den vielen Jahresrückblicken keinen weiteren hinzufügen. Wir hoffen für Euch und für uns auf einen erholsamen Jahreswechsel und wünschen und uns gute politische Initiativen in 2023. Fraktion und…
Seit einiger Zeit leistet die von der „Stiftung Herberge zur Heimat“ bewirtschaftete Lagenser Bahnhofsmission wertvolle soziale Arbeit im, am und rund um den Lagenser Bahnhof. Wenn ein Zug einläuft schaut…
Zeit, einmal über diese empfindliche und zugleich lebenswichtige Ressource nachzudenken. Immer wieder beschäftigen sich auch die GRÜNEN aus Lage mit dem Thema Flächenverbrauch, z.B. bei der Diskussion um den Regionalplan…
Mastodon ist: dezentralisiert, quelloffen, nicht zum Verkauf, interoperabel
Der Kulturpreis der „Westfalen-Weser-Energie“ wird in diesem Jahr an das Projekt „Noten helfen“ vergeben mit unserem grünen Fraktionsmitglied als Ideengeber. Lesen Sie nachfolgend den Bericht in der LZ von Sandra…
Titus Donhauser zieht sich aus Altersgründen nach 13 Jahren aus der Ratsarbeit zurück. Für ihn rückt Peter Lohmann in die Grüne Fraktion nach. Titus war eine wichtige Stütze der grünen…
Gemeinsam feiern auf dem Marktplatz. Auch wir Grünen nahmen teil und freuten uns über gutes Wetter und gute Stimmung. Die Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut schaute auch vorbei. (im Bild links)
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Am 17.6. ging das Lagenser Stadtradeln 2022 zu Ende. Die gefahrenen Kilometer konnten wiederum gesteigert werden. Es nahmen 31 Teams teil (Vorjahr: 32) Teilnehmer insgesamt: 414 (Vorjahr 398) Geradelte Kilometer:…
Auf Einladung des lippischen Bundestagsabgeordneten Robin Wagener besuchten etliche Menschen aus Lage und anderen lippischen Orten die Bundeshauptstadt. In einen umfangreichen dreitägigem Programm bekamen sie einen Einblick in den Politikbetrieb…
Viele Sitzungen, viele Termine, ein anstrengender Wahlkampf – das erste Halbjahr hat die Mitglieder gefordert. Zeit für ein Treffen in geselliger Runde – ohne Tagesordnung. Da muss auch der Ort…
Zwei wichtige Themen der Energiewende beinhaltete die Tour der Grünen nach Wendlinghausen. Teils als Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns besuchten wir das das Innovationszentrum Wendlinghausen – Ein Projekt an dem…
Die Stadt Lage im Kreis Lippe nimmt vom 28. Mai bis 17. Juni am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Lage im Kreis Lippe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören…
Am Freitag begann vor dem Landgericht in Detmold ein Prozess zum Thema Klima. Wir waren dabei. Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer aus Detmold und Fridays for…
Mal ungezwungen und ohne Tagesordnung mit Interessierten über Politik und alles andere reden, so laden die Grünen zum Gespräch. Postillon vom 30. April 2022: LZ vom 5. Mai 2022:
Die LZ stellt die Landtagskandidatinnen vor. Für die Grünen kandidiert im Wahlkreis Lippe 1, zu dem auch Lage gehört, Julia Eisentraut. Hier ihre Vorstellung aus der LZ vom 28.4.22 von…
Hochwasserschutz, Naturschutz, Naherholung und Wasserrahmenrichtlinie – Viele Aufgaben für die Stadt Lage an der Werre Auf einer Wanderung an der Werre mit Julia Eisentraut, der GRÜNEN Landtagskandidatin im Wahlkreis Lippe I, diskutierten…
Was in etlichen Ortsteilen gang und gebe ist, wurde am 2. April auch in der Innenstadt versucht. Aktive BürgerInnen und Vereine sammeln Müll auf öffentlichen Flächen. Die Beteiligung war gut…
Landtagswahl am 15. Mai 2022. Unsere Kandidatin für den Wahlkreis Lippe 1, Julia Eisentraut, startete in Lage auf dem Frühjahrsmarkt. Mehr Infos über Julia auf ihrer Webseite.
Zusammenstehen für Frieden und Demokratie
Um die weitere Arbeit zu verbessern und inhaltliche Schwerpunkte zu diskuieren, trafen sich die Grünen zu einer ganztägigen Sitzung. Einige Mitglieder waren in Präsenz dabei, andere waren digital zugeschaltet. Das…
Silvester 2021/2022 für Lippe ein wichtiges Datum. Drei weitere AKWs wurden abgeschaltet. Darunter auch Grohnde. Am AKW Grohnde fanden sich um Mitternacht mehr als 100 Menschen ein, um dieses Datum…
Das Programm im Überblick Erneuern wir das Versprechen, dass es in Nordrhein-Westfalen gerecht zugeht! Wir schaffen mehr bezahlbaren Wohnraum in NRW und unterstützen die Kommunen, gemeinwohlorientiere Wohnungspolitik zu machen. Unser…
In der grünen Ratsfraktion gibt es einen Wechsel. Für Petra Kuhfus nimmt jetzt Detlef Hübner sein Ratsmandat war. Petra Kuhfus wird die grüne Fraktion weiterhin in etlichen Ausschüssen vertreten, jetzt…
Auf der Landesdeligiertenkonferenz wurden die grünen KandidatInnen für die kommenden Landtagswahl in NRW aufgestellt. Spitzenkandidation ist Mona Neubauer die weiteren KandidatInnen sind: 2 Josefine Paul 3 Verena Schäffer 4 Arndt…
es ist vollbracht, der Koalitionsvertrag ist fertig. Das Land steht vor großen Herausforderungen. Es gilt die Pandemie zu bewältigen, die Klimakrise einzudämmen, nachhaltigen Wohlstand neu zu begründen und im gesellschaftlichen…
Wir haben unsere Kandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 gewählt. „Wir freuen uns, eine starke Kandidatin für den lippischen Nordwesten und zwei starke Kandidaten für den lippischen Nordosten…
Hier der Bericht in der LZ vom 9.11.2021:
Mal ungezwungen und ohne Tagesordnung mit Interessierten über Politik und alles andere reden, so luden die Grünen zu ihrem Stammtisch ein. Corona hatte solche Veranstaltungen eine zeitlang verhindert. Jetzt der…
Dr. Inga Kretzschmar wurde am 4. 11. einstimmig als Kreissprecherin wiedergewählt, Landtagskandidat Timo Broeker folgt als Sprecher auf Robin Wagener. Mit Jens Lux liegt das Amt des Kassierers weiter in…
Die Bundesregierung hat im Frühjahr offenbar ohne Not der Zahlung von 1,4 Milliarden Euro an den schwedischen Staatskonzern Vattenfall zugestimmt. Das legt ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Energiecharta-Vertrag…
Die nächsten Jahre sind entscheidend, um Deutschland und Europa zu stärken – für die großen Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung, die Sicherung unseres Wohlstands, den sozialen Zusammenhalt und den…
Bericht im Postillon vom 4. September 2021 von Herrn Wittwer und in der LZ von Cordula Gröne
Liebe Lipper*innen, Klimakrise, Digitalisierung, Globalisierung, Corona. Vieles ist im Umbruch. Es liegt an uns, aus diesen Veränderungen eine gute Zukunft zu schaffen. Ich bin bereit, diese Aufgabe anzupacken – mit…
Die Initiative Lippe for Future, der ADFC, viele Umweltverbände und Parteien rufen zu einer großen FahrradDEMO auf, am SA, den 28.8.2021 in Detmold Treffpunkt und Start: EXTERSTRASSE, 14:00 Uhr Bitte…
In der Ratssitzung am 26.8.21 wurde ein Wechsel in der Grünen Fraktion vollzogen. An Stelle von Jürgen Rosenow übernimmt Gerd Bicker eines der 8 Ratsmandate der Grünen. Der Bürgermeister Herr…
Schon entdeckt, große Plakate stehen am Kreisel Detmolder Str., Schötmarsche Str./Brede Str. und Bielefelder Str./Hasselstr.
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen Diesen Film zeigten die Grünen in einer Sonderveranstaltung mit der Filmwelt Lippe. Die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Franzose Cyril Dion fragten sich,…
Per Fahrrad fuhren die Lagenser GRÜNEN zu diversen Problemstellen an Rad- und Fusswegen, aber freuten sich ebenso über gute Lösungsansätze in der Innenstadt. Es gibt Licht und Schatten- so kann…
Aus Altersgründen zieht sich Jürgen Rosenow aus dem Rat zurück. Die Lagenser Grünen haben ihm viel zu verdanken. Er prägte den Ortsverband und die Fraktion über viele Jahre. Seine Sachkenntnis…
Die Stadt Lage im Kreis Lippe nimmt vom 16. Mai bis 05. Juni 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Lage im Kreis Lippe wohnen, arbeiten, einem Verein…
Die LZ stellte in ihrer Ausgabe am 4. Febr. 2021 die neuen Fraktionsvorsitzenden im Lagenser Rat vor. So auch den Fraktionsvorsitzenden der Grünen. Sie schrieb folgendes über Frank Drexhage:
Es hat in Lage etwas länger gedauert, bis sich eine Mehrheit im Rat zusammengefunden hat. Das Wahlergebnis ermöglichte verschiedene Konstellationen.
Nun haben sich CDU, Grüne und FDP zu einer sogenannten Jamaika-Koaliton verabredet.
Endlich hat sich auch Deutschland dazu entschlossen, für den Bahnverkehr ein Taktsystem einzuführen . (Die Schweiz praktiziert diese schon seit vielen Jahren erfolgreich) Leider wird es noch einige Jahre dauern,…
In der 1. Sitzung des neuen Rates wurden u.a. die stellvertretenden BürgermeisterInnen gewählt: 1. Rudolf Stölting (CDU), 2. Rüdiger Kolm (SPD), 3. Monika Kuhlmann (Grüne) Wir gratulieren Monika zur Wahl…
Die jetzt acht Ratsmitglieder zählende Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen trat zum erstenmal zusammen und wählte Frank Drexhage zum Fraktionsvorsitzenden. Zur Stellvertreterin wurde Ute Habigsberg-Bicker bestimmt. Hier Berichte aus LZ…
Mit unserem Newsletter einen Büchergutschein gewinnen! So wird es gemacht: In jedem Newsletter gibt es ein Bilderrätsel. Die Frage lautet jeweils: An welcher Stelle in Lage wurde das Foto gemacht?Für…
Am 25. 9. ging das Stadtradeln 2020 in Lage zu Ende. Coronabedingt gab es nur wenige Veranstaltungen. Die Teilnahme hat sich sehr gut entwickelt. Es nahmen 27 Teams teil (Vorjahr:…
Wir freuen uns sehr über das Wahlergebnis zur Kommunalwahl in Lage. Die Grünen konnten die Zahl Ihrer Ratsmitglieder von 5 auf 8 erhöhen. Wir danken allen Wählern und Helfern. Kommunalwahl…
Am Sonntag protestierten etwa 600 Menschen auf der Lageschen Straße in Jerxen-Orbke gegen den ungebremsten Flächenverbrauch für Gewerbegebiete und Straßenbau. ‚Lippe ökologisch‘ ein Zusammenschluss vieler Initiativen hatte aufgerufen. Auch zahlreiche…
Auf der Liste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kandidieren zur Kommunalwahl in Lage:
Lage nach Corona, Grüne Ziele 2025, Klimaschutz, Natur und Landschaft, Digitalisierung, Internet, Innenstadt und Ortsteile, Denkmalschutz, Mobilität, Bildung und Schule, Kultur, Kinder und Jugendliche, Eine soziale Stadt, Demografie, Sport, Demokratie stärken…
An der B 239 zwischen Lage und Detmold sollen an der Balbrede und am Peterskamp in Jerxen-Orbke Gewerbegebiete entstehen. Der grüne Europaabgeordnete Sven Giegold informierte sich vor Ort über die…
Plakate mit hintergründiger Aussage, pfiffig illustriert.
Liebe Lipperinnen und Lipper, Zukunft beginnt hier. Zusammen. In Lippe. Wir stellen uns der Klimakrise als der größten Herausforderung unserer Zeit durch Maßnahmen im Umweltschutz, im Verkehr und bei der…
In wenigen Tagen werden die Lippischen Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im Kreis aufstellen. Für die Position des Landrats bewirbt sich Robin Wagener. Robin ist einer der…
Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Lage traf wichtige Entscheidungen für die Kommunalwahl am 13. September. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste wurden gewählt.
Angesichts der Coronavirus-Pandemie haben sich die Parteien in Lage auf einen ‚Burgfrieden‘ im Wahlkampf verständigt. Wir Grünen mussten leider unsere geplante Veranstaltung zu Naturgärten absagen. Wir werden sie wenn möglich…
Am kommenden Wochenende sind die Stichwahlen zur Wahl des Landrats im Kreis Hameln-Pyrmont zwischen dem SPD-Kandidaten und unserem Torsten Schulte. Am Donnerstag ereilte uns die Bitte von Ute Michel aus…
Die Grünen laden zum Treffen in der Brasserie ein. Ohne Formalitäten untereinander und mit Anderen reden ist das Ziel. Hier die Einladungen aus Postillon und LZ
Der BUND Lippe organisierte zum Auftakt der Landwirtschafts- und Ernährungsmesse „Grüne Woche“ eine Busfahrt nach Berlin. Die Initiative „Wir haben es satt“, ein Bündnis aus 50 Landwirtschafts-, Umwelt-, Natur-,Verbraucher- und…
Bericht in der LZ von Cordula Gröne
Die Grünen trafen sich 15.-17.11.2019 zu ihrem Bundesparteitag in Bielefeld. Wir waren dabei.
Die Grünen Lage an ihrem Tisch beim diesjährigen ‚Dinner in White‘. Eine schöne Veranstaltung. Den Marktplatz so zu erleben ist schon etwas Besonderes. Stimmung gut, Wetter gut!
Auch in der Ratssitzung vom 1.7.2019 hatte der Wahlkampf noch ein Nachspiel. Hier ein Auszug aus dem Protokoll des Rates: Wahlwerbung während der Stichwahl des Bürgermeisters am 16. Juni 2019Herr…
Am 14. 6. ging das Stadtradeln 2019 in Lage zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. 21 Teams mit 227 Teilnehmern fuhren 57447 km. Eine deutliche Steigerung zum letzten…
Am 14. 6. ging das Stadtradeln 2019 in Lage zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. 21 Teams mit 227 Teilnehmern fuhren 57447 km. Eine deutliche Steigerung zum letzten…
Während einer Radtour informierten die Grünen Lage über den Stand der Dinge in Sachen Erneuerbare Energie in Lage. Hier der Bericht in der LZ
Ergebnis Bürgermeisterwahl, 1. Wahlgang: SPD 28,7% CDU 26,9% Grüne 18,6% FDP 16,3% AFD 9,5%. Im zweiten Wahlgang siegt Matthias Kalkreuter für die SPD.Ergebnis Europawahl in Lage: SPD 23,1% CDU 27,6% Grüne 18,4% FDP 6,4% AFD 11,4% Der Wahltag im Mai…
Auf einer Rundfahrt in Lage besuchten die Grünen und interessierte BürgerInnen Orte in Lage, an denen Strom regenerativ erzeugt wird. Hier der Bericht im Postillon
Weitere Infos: Bericht in der LZ — Bericht im Postillon — Einladung im Postillon und LZ Auf einer Rundfahrt in Lage besuchten die Grünen und interessierte BürgerInnen Orte in Lage,…
Während eines Spaziergangs diskutierten die Grünen mit interessierten Bürgern über die geplanten Hochwasserschutz- und Renaturierungsmaßnahmen der Werre. Zwar ist Lage in jüngerer Zeit von schweren Hochwassern verschont geblieben, die Erinnerung…
Alle fünf Bürgermeisterkandidaten stellten sich auf Einladung des Fördervereins auf der Jahreshauptversammlung vor. Mir ist zu dem Thema Freibäder folgendes wichtig: Als Bürgermeister der Stadt werde ich mich für den…
Die kommenden Großbaustellen der Bahn nahmen die Grünen zum Anlaß, sich die betreffenden Brücken anzuschauen.
Weitere Infos: Bericht Postillon — Bericht LZ — Einladung LZ und Postillon Zum Start der Aktion Bahnhofscheck der Grünen in OWL besucht der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Toni Hofreiter…
‚Generation Waldsterben‘ Dokumentarfilm – Regie: Reinhard Kungel 27. Februar – 19.00 Uhr – Filmwelt Lippe, Eintritt 5 Euro Trailer In den 60ern erschien noch alles möglich. Doch mit den 70er…
Weitere Infos: Bericht im Postillon — Bericht in der LZ — Einladung Postillon und LZ Die Mitglieder des Ortsvereins der Partei Bündnis 90 / Die Grünen haben am 30. Januar…
In ihrer Reihe ‚Grüne vor Ort‘ sprachen die Grünen mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ohrsen und Ehlenbruch. Was sind die Probleme? Was läuft gut? Hier der Bericht im Postillon und…
In ihrer Reihe ‚Grüne vor Ort‘ führten die Grünen ein Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ohrsen und Ehlenbruch. In der netten Atmosphäre der Waldkapelle kamen neben dem Stadtentwicklungskonzept in bezug auf Ohrsen zahlreiche Wünsche und Probleme der Bürger zur Sprache.
Wie in vielen großen Städten gab es jetzt auch in Detmold wieder eine Aktion ‚critical mass‘. Am Samstag um 14.00 versammelten sich ca. 60 FahrradfahrerInnen vor dem Schlossplatz und starteten…
Auf dieser Veranstaltung diskutierten die Fachleute und Politiker die Klimapolitik im Vorfeld der Klimakonferenz in Polen Anfang Dezember. Nach einem Vortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker gab es zwei Diskussionsrunden…
Auf dem Biohof Brinkmann in Hagen nahmen wir an einem Workshop zum Thema ‚Wildfrüchte‘ teil. Es gab viele Informationen zu den einzelnen Pflanzen, die man in der Natur oder im…
Bei bestem Radfahrwetter trafen sich die Lagenser Grünen zu einer Radtour in Bielefeld. Sie fuhren eine 25 km Tour in der ostwestfälischen Metropole. Wie das mit internationaler Politik zusammenhängt und…
Bei bestem Radfahrwetter starteten viele Radler zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns in Lippe zu einer Sternfahrt nach Leopoldshöhe. Auch zahlreiche Lagenser waren dabei.
Mit Text und Bild weist der Postillon auf die Filmveranstaltung im Lagenser Kino hin.
Im Rahmen des Lagenser Stadtradelns boten die Grünen eine zweiteilige Radtour zum Thema Bäume an. Hier der Bericht über den ersten Teil im Postillon und in der LZ von Wolfgang…
Im Rahmen des Lagenser Stadtradelns haben die Grünen zwei Touren angeboten. Am 30. 5. ging es vom Marktplatz abseits der befahrenen Straßen in großem Bogen durch die westlichen Ortsteile von…
Das Stadtradeln 2017 findet in ganz Lippe statt. Auftakt war das Treffen auf dem Marktplatz in Detmold. Aus allen Städten und Gemeinden trafen Gruppen von Radfahrern in. Auch die Lagenser…
Mitglieder der Grünen Fraktion konnten an einer Fahrt des Kreises Lippe zur Power-to-gas-Anlage in Niedersachsen teilnehmen. Hier wird von Audi überschüssiger Windstrom in Gas umgewandelt, das in Audi-Erdgasfahrzeugen getankt werden…
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Ausführlicher Bericht über die Veranstaltung und die verkehrspolitischen Forderungen der Grünen. Lesen Sie die Presseberichte hier GRÜNEN-…
Die Grünen schlagen dem Rat einen Resolutionsentwurf zur Stilllegung des Atomkraftwerks Grohnde vor. Mehrere Städte in Lippe haben schon diese Forderung erhoben. Lage liegt nur ca. 40 km von Grohnde…
Für gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel. Wir waren dabei – Bilder aus Berlin. Wir haben es satt !Demonstration anläßlich der Grünen Woche in Berlin am 21.1.2017 Für gesundes…
Die LZ hörte sich bei den Parteien in Lage um und fragte nach den wichtigen Aufgaben für die Kommunalpolitik. Hier die Antwort der Grünen. Umfrage in der LZ