Am ersten Tag des Stadtradelns führte die Grüne Tour zum Ziegeleimuseum nach Hagen. Über Eichenallee und Goetheweg erreichten wir im Stadtwald den Lönsweg. Dieser zieht sich über 3,5 km am südlichen Rand von Hagen entlang. Auch außerhalb des Ortes sahen wir an vielen Stellen die Auswirkungen des Starkregens vom Montag. Etwa an der Kreuzung Lönsweg – Liemer Str. türmt sich die wieder von den Straßen geschaufelte – besser gebaggerte Erde meterhoch. Im Ort sind schlimmere Schäden entstanden, etwas auf dem Biohof Brinkmann.

Der Zieglergarten im Museum war unser Ziel. Wir bekamen eine Führung, in der einige Besonderheiten anschaulich erläutert wurden. Der Garten ist aufgeteilt und wird nach unterschiedlichen Prinzipien bearbeitet. Ein Viertel z.B nach dem Bokashi-Prinzip. (Kompostierung mit Pflanzenkohle und Milchsäurefermentierung)

Hauptanliegen des Ziegeleimuseums ist natürlich das Leben der Ziegler und auch die damalige Gartenbewirtschaftung zu zeigen. So findet man z.B. Lippische Palme (besondere Grünkohlsorte), Flachs oder die traditionelle Krüperbohne. Alle Teilnehmer bekamen eine Handvoll Samen für ihren Garten. Vielen Dank an die Gartenfee.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »