In der 1. Sitzung des neuen Rates wurden u.a. die stellvertretenden BürgermeisterInnen gewählt: 1. Rudolf Stölting (CDU), 2. Rüdiger Kolm (SPD), 3. Monika Kuhlmann (Grüne) Wir gratulieren Monika zur Wahl…
Wahlen
Die jetzt acht Ratsmitglieder zählende Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen trat zum erstenmal zusammen und wählte Frank Drexhage zum Fraktionsvorsitzenden. Zur Stellvertreterin wurde Ute Habigsberg-Bicker bestimmt. Hier Berichte aus LZ…
Am 27. September entscheiden die lippischen Wähler in einer Stichwahl, wer Landrat in Lippe wird. Wir rufen alle Wahlberechtigten auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Lippischen Grünen geben…
Wir freuen uns sehr über das Wahlergebnis zur Kommunalwahl in Lage. Die Grünen konnten die Zahl Ihrer Ratsmitglieder von 5 auf 8 erhöhen. Wir danken allen Wählern und Helfern. Kommunalwahl…
Weit übertriebene Darstellungen gab es auf Großplakaten und in Flyern der SPD zu dem Thema ‘Umweltamt in Lage’ Dazu ein Leserbrief aus dem Postillon:
Auf der Liste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kandidieren zur Kommunalwahl in Lage:
Das Wahlprogramm komplett, Themen und Kandidat*innen, Impression aus dem Wahlkampf, Plakate, Veranstaltungen …
Lage nach Corona, Grüne Ziele 2025, Klimaschutz, Natur und Landschaft, Digitalisierung, Internet, Innenstadt und Ortsteile, Denkmalschutz, Mobilität, Bildung und Schule, Kultur, Kinder und Jugendliche, Eine soziale Stadt, Demografie, Sport, Demokratie stärken…
Es kommt auf die konsequente Gesamthaltung an, nicht auf Einzelmaßnahmen, stellt dieser Leserbrief zu den Wahlaussagen der Parteien fest. (aus der LZ vom 24.8.20)
An der B 239 zwischen Lage und Detmold sollen an der Balbrede und am Peterskamp in Jerxen-Orbke Gewerbegebiete entstehen. Der grüne Europaabgeordnete Sven Giegold informierte sich vor Ort über die…
Grünen-Fraktionsvorsitzender im Landtag Arndt Klocke hat sich auf Einladung der Ortsverbände Bündnis 90/Die Grünen von Lage und Bad Salzuflen im Umweltzentrum Heerser Mühle über den Bau der B239n informiert. Das…
Alle möchten Radwege. Ob das nach der Wahl Wirklichkeit wird? Ein Leserbrief aus dem Postillon zu diesem Thema:
Die LZ hat in allen Gemeinden eine Gesprächsrunde mit Kandidaten zur Kommunalwahl organisiert. In Lage waren die Innenstadtkandidaten gefragt. Hier der Bericht in der LZ vom 20.8.20:
Plakate mit hintergründiger Aussage, pfiffig illustriert.
Die Grünen kandidieren in allen Wahlbezirken in Lippe zur Wahl des Kreistages am 13. September. Auf der Grünen Liste kandidieren auf den ersten Plätzen : Dr. Inga Kretzschmar Robin Wagener…
Die Bürgerinnen in Nordrhein-Westfalen wählen ihre Stadträte, Kreistage, Landrätinnen und Bürgermeisterinnen.
In Lage hat jeder Bürger drei Stimmen: eine für den Stadtrat und zwei weitere für den Kreistag sowie die Landrätin/den Landrat, Chefin/Chef der Kreisverwaltung.
Wissenschaft als Grundlage politischer Entscheidungen – Die Bekämpfung des Coronavirus ist in Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten relativ erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass die demokratischen Parteien angesichts der Bedrohung in kurzer Zeit sachgerechte Entscheidungen treffen können.
Unsere Politik ist zukunftsfähig: Wir wollen die Wohn- und Lebensqualität in allen Teilen von Lage verbessern und nachhaltig sichern. Unsere Politik ist kommunal engagiert und global bewusst: Wir verstehen Lage…
Weitere Infos: Der grüne Antrag zum Klimanotstand Die menschengemachte Klimakrise ist globale Realität geworden. Ihre Folgen werden auch für die Stadt Lage und die gesamte Region zu einschneidenden Veränderungen und…
Landschaftsschutz und Bauen; Bäume in der Innenstadt,
Biotopschutz; Schutz des Grundwassers
und der Gewässer; Nationalpark
Senne-Eggegebirge; Zustand des Waldes
Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt; Bau- und Wohngebiete nachhaltig; Gestaltung; Ortsteile
Denkmalschutz wurde in Lage lange vernachlässigt. Aber die Bürger fordern ihn ein. Zusammen mit der Bürgerinitiative ‘Innenstadt-leben’ haben die Grünen erreicht, dass das Haus Krügermeyer in der Langen Straße nicht…
Der wichtigste Ansatz ist die Vermeidung von unnötigem Verkehr. Eine regionale Planung, die kleine Kommunen attraktiv hält – im Gegensatz zu einer Konzentration auf Oberzentren, kann einer Steigerung der Pendler-…
Seit Jahren bemühen sich die Grünen um Verbesserung in den digitalen Problemfeldern der Stadt Lage, sei es die Internetversorgung der Schulen, der Ortsteile, WLAN in der Innenstadt oder am Bahnhof.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Aufgabenbereiche Schule und Bildung intensiv im Blick .Die Schulen in Lage erweisen sich in den letzten Jahren als immer leistungsstärker. Inklusion von Schülerinnen und Schülern…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN engagiert sich für einen höheren Stellenwert der Kultur in Lage. Bürgerhaus, Kirche in Heiden, Stadtbücherei – es gibt viele tolle Möglichkeiten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lage richtet besondere Aufmerksamkeit auf ein Zusammenleben aller Generationen. Wir brauchen mehr Begegnungsorte, an denen sich die Menschen gerne aufhalten. Bei Neuplanungen von öffentlichen Gebäuden und…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für ein respektvolles Miteinander in einer bunten Stadt. In einer inklusiven Gesellschaft gehören alle Menschen dazu. Niemand wird ausgegrenzt, alle können selbst bestimmt am Leben in…
Die demografische Entwicklung zeigt eine Veränderung der Altersstruktur in unserer Stadt. Zwar werden relativ viele Kinder geboren, trotzdem steigt durch die Abwanderung junger Erwachsener der Anteil der Senioren an.
Guter Sport in LageLage verfügt sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsteilen über vielfältige Angebote für Freizeit und Sport. Wir werden uns weiterhin einsetzen für die Instandhaltung und…
Demokratie ist weder selbstverständlich noch unveränderlich. Sie muss immer wieder neu erkämpft werden und vor Ort erfahrbar sein. Sie braucht Bürger*innen, die umfassend informiert werden, die sich einmischen und engagieren….
Liebe Lipperinnen und Lipper, Zukunft beginnt hier. Zusammen. In Lippe. Wir stellen uns der Klimakrise als der größten Herausforderung unserer Zeit durch Maßnahmen im Umweltschutz, im Verkehr und bei der…
Der globale Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit und des Überlebens. Von den sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen des Klimawandels sind leider diejenigen am meisten betroffen, die am wenigsten dazu…
Bericht im Postillon
Über die Mitgliederversammlung berichtet die LZ:
In wenigen Tagen werden die Lippischen Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im Kreis aufstellen. Für die Position des Landrats bewirbt sich Robin Wagener. Robin ist einer der…
Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Lage traf wichtige Entscheidungen für die Kommunalwahl am 13. September. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste wurden gewählt.
Angesichts der Coronavirus-Pandemie haben sich die Parteien in Lage auf einen ‘Burgfrieden’ im Wahlkampf verständigt. Wir Grünen mussten leider unsere geplante Veranstaltung zu Naturgärten absagen. Wir werden sie wenn möglich…
Am kommenden Wochenende sind die Stichwahlen zur Wahl des Landrats im Kreis Hameln-Pyrmont zwischen dem SPD-Kandidaten und unserem Torsten Schulte. Am Donnerstag ereilte uns die Bitte von Ute Michel aus…
Volles Haus beim Grünen Neujahrsempfang: Im Café Vielfalt drehte sich alles um die digitale Zukunft und um die nahende Kommunalwahl. Eingerahmt von mitreißenden Songs des Duo Diaspora (Beate Ramisch, Mike…
Ergebnis Bürgermeisterwahl, 1. Wahlgang: SPD 28,7% CDU 26,9% Grüne 18,6% FDP 16,3% AFD 9,5%. Im zweiten Wahlgang siegt Matthias Kalkreuter für die SPD.Ergebnis Europawahl in Lage: SPD 23,1% CDU 27,6% Grüne 18,4% FDP 6,4% AFD 11,4% Der Wahltag im Mai…
Wir kämpfen für Klimaschutz, Demokratie und Gerechtigkeit in Europa Wir Grünen können unsere Ziele Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechte nur mit einem Europa erreichen, das nach innen und nach…
Die ‚BI 239n – Nein danke‘ hat die Bürgermeisterkanditat/in/en zu verkehrspolitischen Positionen befragt. Hier die acht umfangreichen Fragen und die Antworten von Frank Drexhage: Frage 1: Der Verkehrsentwicklungsplan nennt pauschal…
Alle fünf Bürgermeisterkandidaten stellten sich auf Einladung des Fördervereins auf der Jahreshauptversammlung vor. Mir ist zu dem Thema Freibäder folgendes wichtig: Als Bürgermeister der Stadt werde ich mich für den…
Die kommenden Großbaustellen der Bahn nahmen die Grünen zum Anlaß, sich die betreffenden Brücken anzuschauen.
Die Mitgliederversammlung der Grünen Lage nominierte für die Bürgermeisterwahl im Mai Frank Drexhage. Hier der Bericht im Postillon. Weitere Infos: Bericht über die Versammlung
Die Mitgliederversammlung der Grünen Lage nominierte für die Bürgermeisterwahl im Mai Frank Drexhage. Hier der Bericht in der LZ von Cordula Gröne. Weitere Infos: Bericht über die Versammlung
Weitere Infos: Bericht im Postillon — Bericht in der LZ — Einladung Postillon und LZ Die Mitglieder des Ortsvereins der Partei Bündnis 90 / Die Grünen haben am 30. Januar…
Der Grüne Ortsverband Lage wird in Kürze darüber entscheiden, ob die Grünen zur Bürgermeisterwahl im Mai einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken. Um die Kandidatur bewirbt sich Frank Drexhage. Die…
Für die lippischen Grünen tritt Ute Koczy im Wahlkreis Lippe I bei der Bundestagswahl an. Die Wahlkreisversammlung am Montag wählte die Lemgoerin, die bereite von 2005 bis 2013 dem Deutschen…
Lagenser Grüne unterstützen Bernd Roetzel Am 13. September wird in Lage gewählt. – BürgermeisterwahlBündnis 90/Die Grünen unterstützen Bernd Roetzel.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Lage beschäftigte sich auf seiner Jahreshauptversammlung auch mit der kommenden Bürgermeisterwahl. Die Grünen unterstützen in dieser Wahl Bernd Roetzel. Nachfolgend lesen Sie den Bericht…
Die Parteien besprechen derzeit die Bildung der Ausschüsse des neuen Rates, die stellvertretenden Bürgermeister usw. SPD und Grüne gehen mit dem folgenden Vorschlag in die Gesprächsrunde. Lesen Sie nachfolgend den…
In der ersten Sitzung der Grünen Fraktion wurde der bisherige Vorsitzende Jürgen Rosenow wiedergewählt. Stellvertreterin Ute Habigsberg-Bicker. Weitere Diskussionspunkte waren der Lenkungsausschuss zum City-Center und Bildung der Ausschüsse im Rat.Lesen…
Über die Ergebnisse der Wahlen in Lage berichtet der Postillon auf zwei Seiten. Hier eine Zusammenfassung und die Bewertung der Grünen. Weiteres zum Thema Wahlen hier
Bis zur Wahl am 25. Mai informieren die Grünen jeweils Freitags und Samstags an Ihrem Infostand über Wahlprogramm und aktuelle Themen.Weitere Infos:
Die Mitgliederversammlung nominierte die Lagenser KandidatInnen für die Kommunalwahl am 25. Mai für unsere Stadt und auf Kreisebene
Die Fragen waren nicht leicht, es gingen trotzdem zahlreiche richtige Lösungen ein. Lesen Sie nachfolgend den Bericht im Postillon und in der LZ. Weitere Infos: Lösung des Rätsels
Bündnis 90 / Die Grünen haben ihre Fraktionsvorsitzenden für die kommende Legislaturperiode gewählt. Jürgen Rosenow, und in der Stellvertretung Hildegard Hempelmann. Lesen Sie nachfolgend die Berichte in der LZ und…
Presseartikel im Postillon – 5. 11. 2009 Artikel kommentieren Neu-Koalitionäre loben ‘Konstruktive Atmosphäre’ und geben sich ‘sehr zufrieden’ Die LZ mit einem Bericht von Wolfgang Becker und der Postillon…
Jürgen Rosenow stellt im Pressegespräch wichtige Punkte des Wahlprogramms der Grünen zur Kommunalwahl am 30. August vor. Lesen Sie nachfolgend den Bericht im Postillon von Herrn Wittwer und in der…
Das Wahlprogramms der Grünen zur Kommunalwahl im August 2009 “Zeit für Veränderung” Lokale Klimaschutzpolitik, sinnvolle Mobilität statt unnötigen Straßenbau, bessere Schulen … sind die Schwerpunkte Wahlprogramm als PDF
Ein zentraler Beitrag zu einer zeitgemäßen Mobilität ist die Modernisierung des Bahnhofs mit verbesserten Umsteigemöglichkeiten zu den Bussen, elektronischen Anzeigetafeln usw. Zweiter wichtiger Punkt ist eine Verbesserung des Radwegnetzes. Programmteil…
Die Grünen treten zur Kommunalwahl 2009 in Lage an. Seit einigen Tagen steht es fest: Bündnis90/Die Grünen treten zu den Kommunalwahlen an. In der Liste finden sich bekannte Namen und…
redaktioneller Hinweis: gewählt wurden die Kandidaten 1-3 1 – Jürgen Rosenow: Alter: 56 Beruf: Lehrer Adresse: Haferkamp 8, Lage, Tel.: 929403 Familie: verh. 3 Kinder (20,22,24 J.) politische Schwerpunkte: Umweltpolitik,…
Pressemitteilung vom 23. 9. 2004 Wahlplakate selbst gemalt Wichtige Themenbereiche im Wahlprogramm abgedeckt Lage. Vier Mitglieder (Gerhard Bicker, Reimund Neumann, Joachim Monczynski, Johannes Böttcher) von Bündnis 90/Die Grünen, bemalten jetzt…
Pressemitteilung vom 2. 9. 2004 Bündnis 90 / Die Grünen zur Kommunalwahl Bündnis 9o /Die Grünen in Lage – damit verbinden viele Bürgerinnen und Bürger politisches Engagement für den Umweltschutz….
Kommunalpolitik in schwierigen Zeiten Bündnis 9o /Die Grünen in Lage – Damit verbinden viele Bürgerinnen und Bürger politisches Engagement für den Umweltschutz. Das stimmt nach wie vor. Darüber hinaus haben…