Am Sonntag freuten sich die Lagenser Grünen über einen Besuch aus der Landeshauptstadt. Unsere Landesvorsitzende Mona Neubaur besuchte OWL und machte auch in Lage Station. Lage zeigte sich von der besten Seite. Ort der Veranstaltung war der gelungene Bürgerpark. Ein Sport- und Freizeitanlage für alle Bürger und für viele Altersgruppen. Vereinssport und offene Bewegungsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft. Das Projekt wurde von der EU gefördert (Leader).
Der Präsident des lippischen Kreissportbundes, Friedhelm Böger, und der grüne Bundestagskandidat Robin Wagener waren ebenfalls anwesend. Zunächst gab es einen Rundgang, auf dem von der TG Lage über den Verein, die Sporthalle und den Bürgerpark informiert wurde. Dann ein öffentliches Gespräch zu den Themen Sport, Corona, gesellschaftlicher Zusammenhalt mit Statments der drei Podiumsteilnehmer und Fragen aus dem Publikum.
Auch das Wetter spielte mit und zum Abschluß lud der grüne Ortsverband Lage zu einem kleinen Imbiss.



Bericht im Postillon:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »