Die LZ nimmt das Thema “Schwimmen Lernen trotz Corona” in einem längeren Artikel auf. Anlaß ist der Antrag der Jamaika-Koalition zu diesem Thema und seine Beratung im Hauptausschuss. Der Antrag…
Jugend und Schule
Grüne AnsprechpartnerInnen zu diesem Thema:
Schule: Titus Donhauser, (E-Mail) Peter Lohmann (E-Mail)
Jugend: Ute Habigsberg-Bicker, (E-Mail) Petra Kuhfus (E-Mail)
Wir sehen die Gefahr, dass durch die coronabedingten Ausfälle ein ganzer Jahrgang nicht schwimmen lernt.
Um es Eltern zu erleichtern, Unterstützungsleistungen zu erhalten stellen die Parteien CDU, Grüne und FDP den Antrag in Lage eine einfache Abrechnungsmöglichkeit, etwa nach dem Beispiel der YouCard-Hamm zu schaffen….
Eine wichtige Maßnahme um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen ist ausreichendes Lüften. Dies ist auch eine wichtige Maßnahme für Schulen. Die Grünen stellten eine Anfrage zur Situation in Lage:…
Im August 2020 fragten die Grünen nach nicht erfolgten Eingangsuntersuchungen der Schulanfänger in Lage. Nach der kurzfristig erfolgten Vorabantwort der Lagenser Verwaltung, jetzt hier die ausführliche Stellungnahme des Kreises Lippe:…
In verschiedenen Gremien wurden die Verkehrsprobleme rund um Grundschulen durch ‘Elterntaxis’ behandelt. Viele Menschen ärgern sich über die Mütter und Väter, die ihre Kinder zur Schule bringen, dort regelwidrig anhalten,…
Im Bau- und Planungsausschuss am 10.9.20 wurde u.a. die Planung zum Parkplatz am Schul- und Sportgelände in Müssen vorgestellt. Die Grünen hatten beantragt die Haushaltsmittel für dieses Projekt zu erhöhen,…
Im Sozialausschusses des Kreises Lippe wurde berichtet, dass Corona bedingt die Schuleingangsuntersuchungen für schulpflichtige Kinder nicht oder nur teilweise vom Gesundheitsamt des Kreises Lippe durchgeführt wurden. Wie ist Lage davon betroffen?
Benjamin Tiedt, für die Grünen im Schulausschuss stellt 2 Fragen hinsichtlich Corana und zu den Bedingungen bei der Schülerbeförderung und im Sportunterricht
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Aufgabenbereiche Schule und Bildung intensiv im Blick .Die Schulen in Lage erweisen sich in den letzten Jahren als immer leistungsstärker. Inklusion von Schülerinnen und Schülern…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lage richtet besondere Aufmerksamkeit auf ein Zusammenleben aller Generationen. Wir brauchen mehr Begegnungsorte, an denen sich die Menschen gerne aufhalten. Bei Neuplanungen von öffentlichen Gebäuden und…
Derzeit wird in den Ratsgremien das ISEK diskutiert. Darin sind zahlreiche Maßnahmen für die Innenstadt enthalten. Diese Finanzierung wird vom Land mit 60 % bezuschusst. Das Programm ist über 5…
Weitere Infos: Beschlussvorschlag im Rat Auf Anregung der Grünen wurde die Verbindung zwischen Technikumstraße und Bruchstraße, die zum Technikum und damit zur Musikschule führt als Wilhelm-Rasche-Weg benannt. Hier der Bericht…
Im Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr werden in mehreren Sitzungen die Verkehrsprobleme in Ehrentrup behandelt. Insbesondere geht es um den Verkehr zur Grundschule und zur Kita. (Elterntaxis) Von…
Jürgen Rosenow fragt im Bau- und Planungsausschuss und Reimund Neumann im Ausschuss für Öffentliche Ordnung: Wann wird die Planung für den Parkplatz vorgestellt? Wie werden die Schulen einbezogen?
Beitrag in der LZ (Autorin: Cordula Gröne)
B90 Grüne stellen den folgenden Antrag: Im Zuge der Umgestaltung des Parkplatzes der Grundschule Müssen sind ausreichende Mittel für eine überdachte Fahrradabstellanlage einzuplanen, die von den Grundschülern, den Sportlern und…
Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut — Artikel im Postillon Bericht in der LZ von Cordula Gröne
Weitere Infos: Antrag im Wortlaut — Artikel in der LZ Bericht im Postillon
Weitere Infos: Bericht im Postillon — Bericht in der LZ Die Grünen fordern die Sperrung des kurzen Straßenstücks am Sedanplatz beizubehalten, um diese Gelände weiterhin als Schulhof zu nutzen. In…
Auf Anregung von Bürgern in Ehlenbruch hatten die Grünen beantragt, den Spielplatz an der Ringstraße wieder zu reaktivieren. Durch Generationswechsel und Zuzüge sind nämlich wieder zahlreiche Kinder in der Siedlung….
Die Grünen beantragen, dass im Haushalt 2019 ein ausreichender Betrag eingestellt wird, um die Schulen der Stadt Lage mit ausreichender Kapazität ans Internet anzuschließen und die Netz-Kapazitäten innerhalb der Schulen…
Titus Donhauser, für die Grünen im Ausschuss möchte wissen, wann die OGS Sedanplatz nach der Baumaßnahme starte und die Sanierung am Hauptgebäude beginne. Frau Lesemann antwortet für die Verwaltung, dass…
Titus Donhauser, für die Grünen im Ausschuss, möchte wissen, wie die finanzielle Unterstützung der OGS-Einrichtungen durch Stadt und Land in Lage und den umliegenden Städten sei. Eine detaillierte Auflistung werde,…
IT-Fachberater/n für die Schulen der Stadt Lage Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag, die Stelle eines IT Fachberaters/ einer IT Fachberaterin für alle Schulen der Stadt Lage einzurichten. Begründung:Mit…
2016 beantragten die Grünen im neuen Rathaus eine Spielecke einzurichten. Diese Idee wurde inzwischen umgesetzt. Nicht im Bürgerbüro, wie von den Grünen angedacht, sondern im Bereich des Jugendamtes. Dies ist…
Zunehmend wird in den Schulen das Internet eingesetzt – von Lehrer- und Verwaltungsseite und von den SchülerInnen. Wie sind die Möglichkeiten der lagenser Schulen? Wo gibt es Defizite? Diese Fragen…
Die Grünen beantragen Mittel, um den ehemaligen Kinderspielplatz an der Ringstraße in Ohrsen-Ehlenbruch zu reaktivieren. Hier der Bericht in der LZ von Wolfgang Becker:
Titus Donhauser – für die Grünen im Schulausschuss – fragt, warum die ca. 30 Jahre alten Hainbuchen, die an der Sekundarschule zwischen Schulhof und Hindenburgstraße stehen in der Höhe von…
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt im Stellenplan 2018 eine Stelle für einen Streetworkers zu schaffen. Der Streetworker sollte schwerpunktmäßig mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa arbeiten. Lesen Sie…
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Bushaltestelle ‘Abzweig Hardissen’ an der B 66, beidseitig durch ein Wartehäuschen und Pflasterung des Wartebereichs aufzuwerten. Lesen Sie die grüne Anfrage und die…
Baumaßnahme für die 6. OGS-Gruppe an der Grundschule Lage Jürgen Rosenow – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann beginnt die Baumaßnahme an der Grundschule Lage am…
Der Rat beschäftigte sich mit der Frage, ob ein größeres städtisches Grundstück (Dachsstraße/Stadenhauser Straße) verkauft werden soll, damit die August-Herrmann-Franke-Schulen dort ein christliches Schulzentrum errichten können. Im Schulausschuss wurden die…
Auf der heutigen Ratssitzung ist nach langen Verzögerungen endlich der Beschluss gefasst worden, die Grundschule Lage zu erweitern, um Platz für die 5. und 6. Gruppe der OGS – Offene…
In einem langen Artikel informiert Herr Wittwer im Postillon über die geplante Erweiterung der Grundschule Lage, die jetzt vom Schulausschuss beschlossen wurde. Dies geht unter anderem auf mehrere Anträge der…
Die Grünen beantragen jetzt endlich den Grundsatzbeschluss zur Einrichtung einer 6 Gruppe ‘Offene Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Lage zu fassen. Schon zu lange warten Schüler und Lehrer auf ausreichende…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wie der U-Wert des obersten Geschosses in der Grundschule Lage sei. (Der U-Wert gibt die Qualität der…
Die Pläne in Lage oder einer anderen Gemeinde im Westen Lippes ein christliches Schulzentrum zu errichten werden heftig diskutiert. Einen Leserbrief, der vieles gut auf den Punkt bringt möchten wir…
Der Rat beschäftigte sich mit der Frage, ob ein größeres städtisches Grundstück (Dachsstraße/Stadenhauser Straße) verkauft werden soll, damit die August-Hermann-Francke-Schulen dort ein christliches Schulzentrum errichten können. Im Schulausschuss wurden die…
Immer wieder müssen Eltern, die ihr Kind in der OGS an der Grundschule Lage anmelden wollen erfahren, dass kein Platz mehr zur Verfügung steht. Die Warteliste ist lang. Die Grünen…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Fehlende Räumlichkeiten für den OGS-Unterricht an der Grundschule Lage Titus Donhauser – Ratmitglied der Grünen – stellte in der Ratssitzung am 7.7.16 folgende Fragen: Hat die Stadt einen Zuwendungsbescheid zur…
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. BegründungDer Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch für…
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. Begründung Der Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch…
Titus Donhauser, für die Grünen im Schulausschuss – erkundigt sich nach dem Renovierungsfortschritt in der Albert-Schweitzer-Schule.Antwort: Herr Landrock teilt mit, dass die erforderlichen Reparatur/Abdichtungsmaßnahmen abgeschlossen worden seien. Für die Haushaltsjahr…
Im Bereich Bildung fordern die Grünen Mittel für die Verbesserung der OGS. Im Vergleich zu anderen Städten in Lippe gibt Lage für diesen Bereich weniger Geld aus. Forderungen das Land…
Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS. Bündnis…
Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum steigern – das ist das Ziel eine grünen Antrages. Es sollen Plätze geschaffen werden, auf denen man sich gern aufhält. Lesen Sie nachfolgend den Antrag im…
Für Erhöhung der Ausbildungsquote der Stadt Lage Die Ausbildungssituation für Schulabgänger ist in OWL immer noch unbefriedigend, die Stadt Lage beteiligt sich erfreulicherweise am Go K.A.Li-Projekt (Kommunale Ausbildung in Lippe),…
In Billinghausen ist die Einrichtung eines Kinderbildungshauses in die Diskussion gebracht worden. Die Grünen gaben zu diesem Thema eine Presseerklärung ab. Lesen Sie zuerst die grüne Presseerklärung und anschließend den…
Sicherheit Haltestelle Heßloher Straße Titus Donhauser (für die Grünen im Schulausschuss) bittet darum, die Verkehrssicherheit der Haltestelle Heßloher Straße zu überprüfen.
Die drei Koalitionsparteien beantragen, in der Stadt Lage ein Netzwerk zu gründen, damit der gemeinsame Schutzauftrag für Kinder wirksamer gestaltet werden kann. Antrag Kinderschutz Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die Fraktionen…
Der Postillon befragte alle Parteien im Rat der Stadt Lage zum Thema Sekundarschule in Lage. Hier die Grüne Antwort. Lesen Sie wie folgt den Artikel im Postillon und anschließend die…
Tag der offenen Tür – Pfadfinder jetzt im ehemaligen Naturfreundehaus Die Pfadfinder Lage nutzen jetzt das ehemalige Naturfreundehaus als ihr Heim. An einem Tag der offenen Tür stellten sie es…
In der Diskussion um die auslaufende Schließung der Grundschule Billinghausen, ist oft die Situation der Vereine thematisiert worden. Die Fraktionen CDU, Grüne und FDP baten die Verwaltung in einem Antrag…
Bündnis 90/Die Grünen beantragen die Umwandlung aller befristeten Schulsozialarbeiterstellen in unbefristete Stellen/ Beschäftigungsverhältnisse. Umwandlung aller befristeten Schulsozialarbeiterstellen in unbefristete Stellen/ Beschäftigungsverhältnisse. Behandlung des Antrages im Personalausschuss am 20.12.2010Der Ausschussvorsitzende verliest…
Titus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in den Lagenser Schule vorzulegen. itus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in…
Die Abstimmung im Rat über eine mögliche Gesamtschule in Lage hat in der politischen Landschaft in Lage hohe Wellen geschlagen. Das Votum der Grünen wurde besonders kritisch beäugt. Von Einigen…
Mit finanzieller Unterstützung der Grünen Lage führte der Verein Zugvogel im HOT das Integrationsprojekt ‘Ey, bist Du behindert?’ durch. Hier der Bericht des Postillons.
Eine große Mehrheit der Eltern hat sich für eine Gesamtschule in Lage ausgesprochen. Lesen Sie nachfolgend den Bericht in der LZ und der grünen Presseerklärung Mehrheit der Eltern für Gesamtschule…
Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen? (Anfrage von Reimund Neumann) Wärmeverluste am Schulzentrum Wie…
Die Schulpflegschaft des Gymnasiums Lage macht sich Sorgen um Ihre Schule, weil in Lage die Einrichtung einer Gesamtschule angestrebt wird. Sind diese Sorgen berechtigt? Dazu erschien folgender Leserbrief. Ist das…
Auf ihrer öffentlichen Fraktionssitzung am 17. Februar sprachen sich Bündnis 90/Die Grünen für die Einrichtung eine Gesamtschule in Lage aus. Sie hatten die Sprecherin der Initiative für eine Gesamtschule Andrea…
Spenden für den Kinderschutzbund. Jürgen Rosenow und Dr. Hans Jacobs übergaben die Spende der Grünen an Claudine Liebl-Wachsmuth, Jutta Ehlebracht-Krause und Gisela Möller vom Kinderschutzbund. – Wie kann der Verein…
Ärztliche Versorgung, Energiebeauftragter, Ordnungspartnerschaft, Pflanzprogramm, Solarenergie auf städtischen Gebäuden, Schulsozialarbeit, Behindertenbeauftragter, Streetworker. Lesen Sie nachfolgend den Bericht im Postillon.
Schulausschuss diskutiert Kompetenzzentrum für sonderpädagogische Förderung. Hinter diesem neuen Schlagwort versteckt sich eine Neuorganisation der sonderpädagogischen Beschulung. Hier ist Aktivität gefragt, damit Lage nicht hinten an stehen muss. Lesen Sie…
Die inhaltlichen Vorteile einer Gesamtschule standen im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung, die von der Lagenser Elterninitiative organisiert wurde und auf der die Leiterin der Gesamtschule in Bad Salzuflen referierte. Lesen Sie…
Die offene Jugendarbeit in Lage soll ausgeweitet werden. Dazu strebt die Koalition die Einstellung eines Sozialarbeiters an, der die Funktion eines Streetworkers ausfüllen soll. Schaffung einer Stelle im Stellenplan für…
Bisher ist an der Realschule ein Schulsozialarbeiterin in mit einer halben Stelle tätig. Dies soll ausgeweitet werden. Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Grüne, FDP stellt einen entsprechenden Antrag. Erweiterung der…
Die Koordinierungsstelle Schule-Beruf zeichnete zum 4. Mal lippische Schulen aus, die in ihrer Schulform die höchste Übergangsquote in die Duale Ausbildung aufweisen konnten. In Lage wurde die Albert-Schweitzer-Schule ausgezeichnet. In…
Anträge der Koalition beschäftigen sich mit der Stadtbücherei, Radwegen und der energetischen Sanierung von städtischen Gebäuden in Lage. Der Postillon berichtet ausführlich in einem Bericht von Herrn Wittwer:Weitere Infos: Antrag energetische Sanierung …
Die Direktoren der Lagenser Schulen suchten das Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsparteien CDU Grüne und FDP. Die LZ berichtet durch Herrn Becker über dieses Thema:
Der Eingangsbereich ist nicht behindertengerecht (Fällt auch immer unangenehm auf, wenn die Schule Wahllokal ist!), die Toilettensituation ist aus mehreren Gründen unbefriedigend und es ist der hässliche Teil eines ansonsten…
Eine große Zahl von Schülern aus Lage besuchen auswärtige Gesamtschulen z.B. in Lemgo, Detmold oder Leopoldshöhe. viele Eltern bemängeln, dass die Schule ihrer Wahl in Lage nicht angeboten wird. Die…
Die Grundschule Billinghausen soll erhalten bleiben. Um Sanierungsmaßnahmen zu planen ist der Zustand des Gebäudes zu klären. Ein Antrag der die Zukunft der Schule sichern soll. Sanierung der Grundschule BillinghausenSehr…
Antrag vom 13. Dezember 1999 (Pilzbelastung der Luft im Schulzentrum Werreanger) Bündnis 90/Die Grünen FraktionJürgen Rosenow An den Rat der Stadt LageHerrn BürgermeisterWilfried Siekmöller Betrifft: Dringlichkeitsantrag zur Ratssitzung am 15.12.99 Sehr…
Lesen Sie nachfolgend den Bericht in der LZ von Wolfgang Becker und im Postillon von Herrn Wittwer über die Nutzung der Schuldächer
Jürgen Rosenow und Titus Donhauser: Derzeit sind Photovoltaikanlagen günstig zu beschaffen, außerdem erhalten die Kommunen äußerst günstige Kfw-Darlehen. Die Anlagen amortisieren sich nach ca. 10-12 Jahren. Für die restlichen Jahre…
Vielleicht ist es schon zu spät – Bad Salzuflen ist schon weiter – In Lage hat die Diskussion über eine Gesamtschule gerade begonnen – angestoßen durch eine Unterschriftensammlung von Eltern….
Anfrage für den Schulausschuss am 15.6. vom 4. 6. 2009 Anfrage bezüglich Ausgaben für Baumaßnahmen und Bauunterhaltung der Schulgebäude – Welche Schulen erhalten welches Geld? Sehr geehrter Herr Landrock!…
Presseerklärung vom 27.05.1999 (Schulwegsicherung Grundschule Hardissen):Schulwegsicherung Afrikastraße unzureichend Im neuen Schuljahr nimmt die Grundschule Hagen/Hardissen ihren Betrieb auf. Die Afrikastraße wird damit der Schulweg für die meisten Hagener Kinder sein. Erst…
Die Schulpflegschaft der Grundschule Billinghausen schreibt an den Rat der Stadt Lage und die Bezirksregierung – Unterschriftensammlung zum Erhalt der eigenständigen Grundschule sowie zur Ausschreibung einer Schulleiterstelle zum 1. 2….
Antrag des beratenden sachkundigen Einwohners im Schulausschuss zu den notwendigen Sanierungen in den Schulgebäuden Umzug von Hauptschule und Realschule An den Fraktionsvorsitzenden der Bündnis 90 Die GrünenHerrn Jürgen RosenowHaferkamp 832791…
Elternbeiträge für Offene Ganztagsgrundschule In der Sitzung des Schulausschusses am 9.2.2009 stand unter anderem die Änderung der “Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS)”…
Erweiterung der Schulsozialarbeit in Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen den folgenden Antrag mit der Bitte um Weiterleitung an den Rat und die Ausschüsse. Wir bitten um…
Presseerklärung vom 10. 4. 2008 Spende für Kindergarten Maßbruch Ein Traum wird wahr… Lesen Sie nachfolgend die Presseerklärung: Ein neues Spielgelände soll her! Das ist der Traum, den Eltern ihren…
Hinsehen – Handeln – Helfen: Sexueller Missbrauch von Kindern Sehr geehrter Herr Bürgermeister, auf der Internetseite www.hinsehen-handeln-helfen.de, veröffentlicht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dass jährlich etwa 20…
Stellenabbau geht weiter – auch im Jugendbereich Nach einer chaotischen Sitzung erfuhren die Grünen am Freitag aus der Zeitung durch eine Information der Verwaltung welche Anträge die Koalitionsparteien zum Stellenplan…
Antrag zur Tagesordnung im Jugendhilfeausschuss Bündnis 90 / Die GrünenHildegard Hempelmann Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in der letzten Ratssitzung teilten Sie mit, dass das Gebäude Hasselstraße 16 vermietet worden ist….
Aktion Weihnachtsbaum Bündnis 9o/Die GrünenHildegard Hempelmann32791 Lage An den Rat der Stadt LageHerrn Christian LiebrechtRathaus I32791 Lage Antrag “Aktion Weihnachtsbaum” im Jugendhilfeausschuss am 27.3.07 stellte die Vorsitzende Frau Rieke das…
Gymnasium Lage – Pausenregelung und Mittagessen Bürgerantrag von Dr. Hans Jacobs Sehr geehrte Damen und Herren, wie Ihnen sicher bekannt ist, haben die Schüler der 6. Klasse, zu denen mein…
Bürgerantrag von Dr. Hans Jacobs An den Bürgermeister der Stadt Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht, ich möchte als Namenspatronen für das Gymnasium die beiden Lagenser Hugo Rosenthal und August Ellerkamp…
Kosten des Umzugs von Realschule und Hauptschule Werreanger – Kosten der Renovierung des Realschulgebäudes Bündnis 9o/Die GrünenReimund Neumann32791 Lage An den Rat der Stadt LageHerrn Christian LiebrechtRathaus I32791 Lage Antrag…
Presseerklärung vom 10.11. 2006 Grüne unterstützen ehrenamtliche Arbeit – FWG kritisiert unsachlich Erhebliche Entlastung des städtischen Haushaltes durch den Förderverein der Musikschule Verärgert reagieren die Grünen auf die unsachliche Kritik,…
Freikarten der Schwimmbäder für erfolgreich absolvierte Schwimmprüfungen Bündnis 9o/Die GrünenFraktionDetlef Hübner An den Bürgermeisterder Stadt Lage Antrag : Freikarten der Schwimmbäder für erfolgreich absolvierte Schwimmprüfungen Sehr geehrter Herr Liebrecht! Aus…
Antrag vom 22.10. 2006 Erhalt des Spielplatzes an der Hasselstrasse Bündnis 9o/Die GrünenHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage An den Bürgermeister der Stadt LageHerrn C. LiebrechtRathaus 32791 Lage Antrag auf…
Presseerklärung vom 22.10. 2006 Spielplatz an der Hasselstrasse muss erhalten bleiben Schon lange ist klar, dass die Spielplatzsituation in der Innenstadt bei weitem nicht ausreichend ist. Jetzt droht im Bereich…
Einberufung einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses Bündnis 9o/Die GrünenHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage An den Bürgermeister der Stadt LageHerrn C. LiebrechtRathaus 32791 Lage Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses…
Presseerklärung vom 9. 6. 2006 Grüne lehnen Erhöhung der Elternbeiträge für den Besuch der Kindergärten ab Landesregierung knebelt Kommunen und bricht Wahlversprechen Eine verhängnisvolle Ratsentscheidung, die Kindergartenbeiträge zu erhöhen, bahnt…
Bürgerantrag vom 13. 5. 2006 Vorschläge für einen Namen für das Gymnasium Lage Bürgerantrag von Dr. Hans Jacobs An den Bürgermeister der Stadt Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht, ich möchte…