Auf Initiative der Grünen hat die Koalition ein wichtiges Vorhaben umgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Lagenser Schulen bekommen endlich einen festen Sitz im Schulausschuss. Die SchülersprecherInnen wählen aus ihren Reihen eine Person, der oder die beratend an den Sitzungen teilnehmen kann. Sie oder er kann sich jederzeit zu Wort melden und ist damit faktisch den Vertretern der Schulleitungen gleichgestellt. Gleichzeitig bekommen aber auch die Eltern mehr Rechte. Die Elternpflegschaften wählen aus ihren Reihen ebenfalls zwei VertreterInnen, einen für die weiterführenden Schulen, einen aus den Reihen der Grundschulen.
Jetzt seid ihr gefragt. Den Beschluss des Schulausschusses umzusetzen und mit Leben zu füllen!
Die Beratungen im Ausschuss liefen holprig ab und zogen sich über längere Zeit hin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »