Seit einiger Zeit leistet die von der „Stiftung Herberge zur Heimat“ bewirtschaftete Lagenser Bahnhofsmission wertvolle soziale Arbeit im, am und rund um den Lagenser Bahnhof. Wenn ein Zug einläuft schaut…
ÖPNV in Lage
Im Kreistag in Lippe wird die Einführung eines Schülertickets beraten. Damit sollen mehr Schüler*nnen eine günstige Möglichkeit geboten werden, den ÖPNV zu Nutzen. Auch die Grünen Lage wurden schon häufiger…
Die kommenden Großbaustellen der Bahn nahmen die Grünen zum Anlaß, sich die betreffenden Brücken anzuschauen.
Sehr häufig mussten unsere Ausschuss- und Ratsmitglieder nachfragen. Der erste Hinweis von Ute Habigsberg-Bicker kam schon am 16.11.2017 – jetzt endlich ist das Wartehäuschen an der Haltestelle Fontanestraße in Hardissen…
Lange gefordert, oft nachgefragt – Jetzt verwirklicht: Die fehlende dynamische Anzeigetafel am Busbahnhof Lage wurden montiert. Auf ihr können in Echtzeit die Abfahrzeiten und gegebenenfalls Verspätungen der nächsten Züge und…
Die unschönen Schrotträder sind verschwunden. Die Verwaltung / der Bauhof haben gehandelt. Das Umfeld wirkt nicht mehr wie ein unsicherer Ort und alle Ständer sind wieder nutzbar. Lesen Sie den…
2014 wiesen die Grünen auf den schlechten Zustand verschiedener Bahnbrücken in Lage hin. Bei der Untersuchung der Bahn hatte die Brücke in Heßloh die schlechteste Bewertung erhalten. Sie wurde inzwischen…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – verweist auf ihre Anfrage vom 8.3.18 und stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen der Bushaltestelle Fontanestraße an der Lückhauser Straße…
Auf dem Bahnhof Lage gab es Anzeigetafeln für die Information der Reisenden auf den Gleisen 3 und 5. Sie fehlten auf den Gleisen 2 und 4. Reimund Neumann – für…
Die Bushaltestelle Hohmeier an der Hiddentruper Straße wurde im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen erneuert. Perfekt! Mit Wetterschutz, Fahrradständer und barrierefrei.
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen Lückhauser Straße noch nicht ersetzt wurde. Dies war schon am 16. 11. 2017 von…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung – bemängelt das die Scheibe am Buswartehäuschen Lückhauser Straße noch nicht ersetzt wurde. Dies war schon am 16….
Der Zustand von Bushaltestellen wird häufig von Bürgern kritisiert. Geplant ist barrierefreier Ausbau. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – möchte mehr über den Ist-Zustand erfahren und stellt…
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Bushaltestelle ‚Abzweig Hardissen‘ an der B 66, beidseitig durch ein Wartehäuschen und Pflasterung des Wartebereichs aufzuwerten. Lesen Sie die grüne Anfrage und die…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat weist darauf hin, dass am Buswartehäuschen Lückhauser Straße eine zerstörte Scheibe ersetzt werden muss. In diesem Zusammenhang möchte sie wissen, ob es…
Wird Lage über Monate vom Bahnverkehr abgehängt und Pendler und Reisende müssen umständliche und zeitraubenden Busfahrten auf sich nehmen? Welche Ersatzlösungen wird es geben, wenn während der Großbaustellen der Bahn…
Grüne erfuhren Neues vom ÖPNV in Lage: Informationsdisplay am Busbahnhof / Carsharing / Günstige Tickets / Bahnbaustellen – Der neue Lagenser Verkehrsentwicklungsplan war Anlass, sich mit dem Thema ÖPNV zu…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung- fragt an, warum die Bordsteinabsenkungen auf dem Geh/Radweg am Busbahnhof immer noch ungenügend sind.Antwort: Auf eine ähnliche von…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt an, wann der Verkehrsentwicklungsplan auf der Webseite der Stadt Lage für die Bürger einzusehen ist.Antwort: Herr Paulussen antwortet für die Verwaltung,…
Der Kreistag diskutierte auf Grund eines FDP-Antrages, nachdem der Landrat sich für die Elektrifizierung einsetzen solle über die Bahnstrecke Lemgo – Bielefeld. Werner Loke – für die Grünen im Kreistag…
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Reh, Leiter Infrastruktur und Verkehr Bund für Umwelt und Naturschutz – Freitag 23. Juni 2017 18.30 Bürgerhaus, Clara-Ernst-Platz 6 in Lage (Zugang über Bergstr….
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Hier der Bericht im Postillon.Weitere Infos: Fotobericht von der Veranstaltung
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Ausführlicher Bericht über die Veranstaltung und die verkehrspolitischen Forderungen der Grünen. Lesen Sie die Presseberichte hier GRÜNEN-…
Wer zum Bahnhof eilt oder rennen muss, weil er den Zug nicht verpassen möchte, freut sich über die weithin sichtbare Uhr. Man kann dann seine Chancen, den Zug zu erwischen,…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – stellt drei Fragen: 1) Wann werden die fehlenden, von der Bahn versprochenen Anzeigentafeln auf Gleis 2 und 4 angebracht? Gibt Fortschritte…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Barrierefreier Ausbau von Haltestellen in Lage 230.000 Euro stellt der ‚Zweckverband Nahverkehr‘ der Stadt Lage für das Jahr 2017 zur Verfügung, um Haltestellen barrierefrei auszubauen. Es werden 90% der Baukosten…
Viel Kritik musste Verkehrsminister Dobrindt entgegennehmen, als der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans zur Öffentlichkeitsbeteiligung vorgelegt wurde. Der Plan lässt nicht erkennen, dass man sich um ein sinnvolles Netz für Mobilität der…
Elektrifizierung der Bahnstrecke Bielefeld – Lemgo und Verlängerung des Tunnels am Bahnhof Lage in Richtung Elisabethstraße, das sind zwei wichtige Forderungen der Verkehrs-AG der Grünen OWL die in den Nachverkehrsbedarfsplan…
Bei aller Freude über den Baufortschritt beim Bahnhof Lage, gibt es Kritik wegen einiger Mängel (Überdachung Automat, Anzeigetafeln und Durchsagen auf dem Bahnsteigen). Wie ein Bahnhof ausgestattet wird hängt von…
Städte und Kreise wurden von der Bezirksregierung Detmold aufgefordert Vorschläge zum Thema ÖPNV zu machen. Reimund Neumann für die Grünen im Rat erkundigt sich, wie die Stadt Lage diese Möglichkeit…
Elektromobilität war das Thema der Tagung der Verkehrs-AG der ostwestfälischen Grünen, die in der Brasserie in Lage zusammenkam. Als Hauptreferent sprach Dr. Schafmeister, Wirtschaftsförderer des Kreises Lippe. Lesen Sie anschließend…
9 Eisenbahnbrücken in Lage sind auf der Reparaturliste der Bahn, eine davon in der Kategorie 4 (Abriss und Neubau, weil keine wirtschaftliche Sanierung möglich) Dies ist eine Brücke in Heßloh….
Im Postillon schrieb Horst Kruse einen Leserbrief über die Haltung der Grünen zum Busbahnhof. Niemanden soll es verwehrt sein, andere Meinungen zu welchen Themen auch immer zu haben, aber die…
Nach jahrelangen Diskussionen und vielen Verzögerungen durch die Bundesbahn, kommt jetzt Bewegung in die Pläne, den Bahnhof Lage zu modernisieren. Hier die Stellungnahme der Grünen und der Bericht in der…
Die Grünen beantragen sinnvolle Anbindung des Gewerbegebiets Sülterheide durch den Öffentlichen Nahverkehr. Antrag zur Verkehrsanbindung des zukünftigen Kinos im Nahverkehr Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt den folgenden…
Die LZ ließ ihre Redakteure nach Bielefeld fahren, um die schnellste Strecke zu testen, vergaß aber den öffentlichen Nahverkehr. Ein Leserbrief holt dies nach.
Eifrig diskutiert wird in Lage die Frage, ob Aufzüge oder Rampen die bessere Möglichkeit sind, zu den Bahnsteigen auf dem Lagenser Bahnhof zu gelangen. Hier ein Beitrag zu Debatte in…
Die Verkehrsplanung in Lage soll auf eine solide Grundlage gestellt werden. Seriöse Zahlen müssen her. Wie im Koalitionsvertrag verabredet, beantragen CDU, Grüne und FDP die Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) durch…
Ein zentraler Beitrag zu einer zeitgemäßen Mobilität ist die Modernisierung des Bahnhofs mit verbesserten Umsteigemöglichkeiten zu den Bussen, elektronischen Anzeigetafeln usw. Zweiter wichtiger Punkt ist eine Verbesserung des Radwegnetzes. Programmteil…
In der Zeitschrift fairkehr – das ist die Zeitschrift des VCD-Verkehrsclub Deutschland- fanden wir in der Ausgabe 3 2009 einen tollen Kommentar -Generation Mietwagen- über Trends im Mobilitätsverhalten. Weitere Infos:…
Ein Automat mit Touchscreen übernimmt auf dem Bahnhof Lage die Aufgabe der bisherigen unterschiedlichen Fahrkartenautomaten für Nah- und Fernverkehr. Das lösen von Fahrkarten wird so vereinfacht. Hier der Automat im…
Die Grünen fordern, dass die Planungen für das Umfeld des Bahnhofs vorangetrieben werden, damit Mittel aus dem Konjunkturpaket und andere Zuschüsse für die Verbesserung des Bahnhofs nach Lage geholt werden…
Neugestaltung des Bahnhofsbereichs Antrag: Die Stadt Lage beantragt schnellst möglichst beim Verkehrsverbund Zuschüsse für die konkrete Planung des Bahnhofsbereichs (Umsteigen Bus/Zug …) Begründung: Auf die dringende sachliche Notwendigkeit einer Erneuerung des…
Antrag vom 29. 8. 2007 Grüne fordern Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes Wir beantragen: Der Rat der Stadt Lage möge einen Verkehrsentwicklungsplan für das Lagenser Verkehrsnetz in Auftrag geben, der von unabhängigen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Sicherheit an Bahnübergängen Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen…