Auf dem Bahnhof Lage gab es Anzeigetafeln für die Information der Reisenden auf den Gleisen 3 und 5. Sie fehlten auf den Gleisen 2 und 4. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragte die Verwaltung: ‚Wann werden die Anzeigetafeln auf den Gleisen 2 und 4 montiert, die Herr Nowosad (Bahnhofsmanager DB) bei der offiziellen Eröffnung des Bahnhofs Lage angekündigt hat?‘. Lange gefordert – Jetzt verwirklicht: Die zwei fehlenden dynamischen Schriftanzeiger auf den Bahnsteigen 2 und 4 auf dem Bahnhof Lage wurden montiert. Lesen Sie zuerst den seinerzeit gestellten Antrag der Grünen Anschließend lesen Sie den Bericht im Postillon und den Bericht in der LZ von Wolfgang Becker



Sehr geehrter Herr Paulussen,
Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stelle ich folgende Anfrage und bitte um Beantwortung in der nächsten Ratssitzung:
Wann werden die Anzeigetafeln auf den Gleisen 2 und 4 montiert, die Herr Nowosad (Bahnhofsmanager DB) bei der offiziellen Eröffnung des Bahnhofs Lage angekündigt hat?
Hintergrund:
Bisher gibt es nur auf den Gleisen 3 und 5 entsprechende Anzeigetafeln (Laufschrift) auf denen Zugankunft, Verspätung Zugausfälle etc. angekündigt werden. Die Meldungen für die Gleise 2 und 4 laufen auch über die Tafeln auf den Gleisen 3 und 5. Dies verwirrt die Reisenden, da nicht jeder die Zugnummern, die dabei genannt werden im Kopf hat. Für einen Umsteigebahnhof wie Lage ist es erforderlich, dass die Reisenden klar und deutlich informiert werden.
Antwort:
Im Protokoll der Ratssitzung vom 16.11. teilt die Verwaltung mit, dass sie das Problem der Anzeigetafeln nochmal an die Bahn herangetragen hat.
Im März 2018 wurden die Anzeigetafeln auf Gleis 2 und 4 montiert.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »